Wie viel Zucker ist in Butter enthalten?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie viel Zucker ist in Butter enthalten?“. Außerdem beschreiben wir die Nährstoffe und Vorteile von Butter.

Wie viel Zucker ist in Butter enthalten?

Eine typische Portion Butter von hundert Gramm enthält im Durchschnitt nur etwa hundert Milligramm Zucker. Das ist eine ziemlich geringe Menge für ein Milchprodukt, vor allem im Vergleich zu Vollmilch zum Beispiel.

Sie ist auf der ganzen Welt eine sehr beliebte Zutat und wird oft auf Brot oder zum Backen von Teig verwendet. Aber was genau ist Butter?

Was ist Butter?

Butter ist ein Milchprodukt, das aufgeschlagen wird, bis es eine Emulsion aus Wasser und Fett bildet, die auf Brot oder Kekse gestrichen oder zum Kochen verwendet werden kann. Mehr als achtzig Prozent der Butter bestehen aus Wasser und einigen Resten von Laktose und Butyrin, einer Art Fett.

Der Rohstoff für die Herstellung von Butter ist Rahm, der durch das Entrahmen gewonnen wird. Dieser Vorgang kann entweder natürlich oder maschinell durchgeführt werden, nachdem die Milch etwa vierundzwanzig Stunden lang geruht hat.

Die Hauptnachteile der natürlichen Entrahmung sind die langen Wartezeiten, die das Wachstum von Bakterien fördern, die den Geschmack und das Aroma der Butter beeinträchtigen, und die geringe Ausbeute im Vergleich zur mechanischen Entrahmung.

Mit mechanischen Entrahmungsmaschinen ist es möglich, eine leckere, frische Butter herzustellen, die frei von mikrobiellem Befall und der Bildung ungewöhnlicher Aromen und Gerüche ist und zudem viel schneller ist.

Nach dem Abschöpfen wird die Sahne gefiltert, um Verunreinigungen wie z. B. Haare zu entfernen, die nicht nur das Aussehen des Produkts beeinträchtigen, sondern auch eine Quelle für Bakterien sein können. Für diesen Vorgang wird ein Sieb verwendet.

Was sind die Nährstoffe und Vorteile von Butter?

  • Butter ist reich an Laurinsäure, einer Fettsäure, die den Körper vor Pilzinfektionen schützt. Auch Infektionen wie Candida werden durch Butter verhindert. Daher schadet eine moderate Menge Butter nicht. Vitamin A ist von Natur aus reichlich in Butter enthalten.
  • Daher ist sie gut für die Sehkraft. Auch Schilddrüsenerkrankungen wird durch den Verzehr von Butter in ihrem natürlichen Zustand vorgebeugt. Butter ist auch gesund für deine Haut, was dich vielleicht überraschen wird. Der Fettgehalt der Butter trägt dazu bei, deine Haut zu glätten und weicher zu machen.
  • Sie hilft sogar, Hautproblemen wie Akne und Pickeln vorzubeugen. Butter ist außerdem reich an Antioxidantien, die helfen, die Zellen vor Schäden zu schützen. Sie schützt den Körper vor den schädlichen Auswirkungen der freien Radikale.
  • Butter kann Arterien und Nerven vor dem Verfall schützen. Außerdem hilft sie bei der Entwicklung deines Immunsystems. Der bereits erwähnte Gehalt an Antioxidantien, der noch relativ unbekannt, aber äußerst nützlich ist, hilft bei der Behandlung von Krankheiten wie Osteoporose und Arthritis.
  • Bei Frauen helfen mäßige Dosen von Butter, Gelenkschmerzen zu vermeiden. Auch die Muskelkraft kann durch Butterkonsum gefördert werden. Die gesättigten Fette der Butter beugen Blutgerinnseln und Krebserkrankungen vor.
  • Buttersäure hat sich auch bei der Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen und Morbus Crohn als nützlich erwiesen. Das liegt daran, dass die kurzkettigen Fettsäuren dazu beitragen, die Integrität des Darmrohrs wiederherzustellen und gleichzeitig die Entzündung zu verringern.

Zusätzliche Informationen:

Auch wenn Butter in vielerlei Hinsicht nachweislich gesundheitsfördernd ist, solltest du immer daran denken, dass dieses Lebensmittel einen sehr hohen Fettgehalt hat. Wenn du sie im Übermaß konsumierst, kann sie deinem Organismus sogar schaden.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie viel Zucker ist im Whiskey enthalten?

Wie viel Zucker ist in Vanilleeis enthalten?

Wie lange bleibt der Zuckerrand auf dem Glas?

Fazit :

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie viel Zucker enthält Butter?“ beantwortet. Außerdem haben wir eine Beschreibung der Nährstoffe und Vorteile von Butter gegeben.

Referenzen:

https://www.fitnessletter.de/kalorien/butter/

https://40tageohnezucker.de/butter-und-margarine-mit-wenig-oder-ohne-zucker

https://www.mylife.de/gesunde-ernaehrung/butter/

https://praxistipps.focus.de/butter-so-gesund-ist-sie-wirklich_105280

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/dr-wewetzers-kolumne-alles-in-butter/13814206.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.