Wie viel Zucker ist in einer Aubergine enthalten?
In diesem kurzen Artikel werden wir die Frage beantworten: „Wie viel Zucker enthält eine Aubergine? Außerdem gehen wir auf ihre Nährstoffe und ihren Nutzen für den menschlichen Körper ein.
Wie viel Zucker ist in einer Aubergine enthalten?
Die durchschnittliche Aubergine enthält etwa dreieinhalb Gramm Zucker pro hundert Gramm. Diese Menge ist bemerkenswert niedrig, und sie enthält auch viele andere Nähr- und Ballaststoffe. Die Aubergine kann gekocht oder gebacken werden und ist für viele leckere Gerichte verantwortlich.
Was sind Auberginen?
Ursprünglich sind Auberginen die Früchte der Solanum melongena Pflanze, die aus Indien stammt und in den Tropen recht einfach anzubauen ist. Genetisch gesehen ist sie einigen Paprikaarten sehr ähnlich. Während der Blütezeit ist sie anfällig für Kälte, Frost und übermäßigen Regen.
Diese Frucht gibt es in einer Vielzahl von Farben, was sie von anderen unterscheidet. Am häufigsten sind sie dunkelrot oder violett, obwohl sie auch weiß sein kann, was aber eher ungewöhnlich ist. Sie hat eine glatte und glänzende Schicht, die sie umhüllt, mit einem weichen und flexiblen Fruchtfleisch.
Was die Nährwerte der Aubergine angeht, so enthält sie viele nützliche Stoffe. Wir haben diese Informationen im folgenden Abschnitt zusammengestellt.
Was sind die Nährstoffe und Vorteile der Aubergine?
- Da Auberginen reich an Ballaststoffen sind, können sie dazu beitragen, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken und die Herzgesundheit zu verbessern. Außerdem ist das Gemüse frei von gesättigten Fetten, die schlecht für das Herz sind.
- Sie hilft dir auch beim Abnehmen. Die sättigenden Eigenschaften der löslichen Ballaststoffe in der Aubergine reduzieren die Aufnahme von unnötigen Kalorien, was zu einer Gewichtsabnahme führen kann. Investiere in Auberginenrezepte, wenn du Heißhunger auf Kohlenhydrate, frittierte Speisen und Zucker vermeiden willst.
- Auberginen können auch helfen, deinen Blutzuckerspiegel zu regulieren. Durch die Verringerung der glykämischen Spitzen wird das Hormon Insulin in geringerem Maße ausgeschüttet.
- Diese Frucht verbessert auch die Darmfunktion. Die Ballaststoffe verwandeln sich in eine Art Gel, das die Passage der Fäkalien erleichtert und die Darmfunktion verbessert.
- Außerdem werden die Ballaststoffe im Darm von gutartigen Bakterien fermentiert, was die Expansion der Mikrobiota anregt und eine gesunde Darmtätigkeit fördert.
- Und weil die Darmbakterien sechzig Prozent der Immunglobuline deines Immunsystems enthalten, stärkt ihre Aktivierung die Abwehrkräfte unseres Körpers.
- Außerdem verhindern die bei der Ballaststoffverdauung entstehenden Säuren, dass schlechte Bakterien aus dem Darm in den Blutkreislauf gelangen und so den ganzen Körper infizieren können.
- Vitamin B6 ist ebenfalls in Auberginen enthalten und ist dafür verantwortlich, die Stimmung zu verbessern, Traurigkeit zu verringern und sogar Angstsymptome zu bekämpfen. Außerdem verbessert der hohe Vitamin-B-Gehalt die Konzentration und das Gedächtnis des Gehirns.
- Die Substanzen, die für die Färbung der Aubergine verantwortlich sind, sind auf Flavonoide namens Anthocyane zurückzuführen, die antioxidative Eigenschaften haben. Sie helfen, deinen Körper vor Herzkrankheiten, Krebs, Diabetes, Virusinfektionen und Fettleibigkeit zu schützen.
- All dies ist auf ihre antioxidativen Eigenschaften zurückzuführen, die die Zell-DNA schützen und Entzündungen reduzieren. Wenn Auberginenmehl aus der Schale zubereitet wird, bleiben diese Nährstoffe außerdem erhalten, was unserer Gesundheit zugutekommt.
Gibt es potenzielle Gefahren im Zusammenhang mit dem Verzehr von Auberginen?
Menschen mit Gastritis sollten frittierte Speisen und stark gewürzte Zubereitungen unbedingt vermeiden, da diese Lebensmittel zahlreiche Reizungen im Magen verursachen, die Symptome verschlimmern und die Behandlung erschweren.
Die beste Art, sie zuzubereiten, ist sie zu backen oder zu schmoren. Wenn du den Verdacht hast, dass Auberginen dich krank machen, solltest du sofort mit deinem Arzt oder Ernährungsberater sprechen.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie viel Zucker enthält eine Aubergine?“ beantwortet. Außerdem haben wir uns mit ihren Nährstoffen und ihrem Nutzen für den menschlichen Körper beschäftigt.
Referenzen:
https://www.fitnessletter.de/kalorien/aubergine-frisch/
https://eatsmarter.de/ernaehrung/wie-gesund-ist/aubergine-kalorien-und-naehrwerte
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Aubergine-Gesunder-Schlankmacher-,auberginen142.html
https://www.apotheken-umschau.de/gesund-bleiben/ernaehrung/aubergine-gesunde-eierfrucht-712785.html