In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie viel Zucker ist in Fruchtjoghurt?“, diskutieren, ob Joghurt gesund ist oder nicht, ob er beim Abnehmen hilft und zeigen dir, wie du deinen eigenen gesunden Fruchtjoghurt herstellen kannst.
Wie viel Zucker ist in Fruchtjoghurt?
Die meisten Fruchtjoghurts enthalten etwa 26 Gramm Zucker, aber normaler Joghurt enthält nur 8 Gramm. Normalerweise enthält normaler, nicht aromatisierter Joghurt keinen zusätzlichen Zucker, egal ob es sich um normalen oder griechischen Joghurt, Vollfett oder fettfrei handelt.
Laktosezucker, ein natürlich vorkommender Zucker, ist der Hauptbestandteil von normalem, nicht aromatisiertem Joghurt. Joghurt mit Fruchtaromen ist mit Zucker versetzt. Eine gesunde Alternative ist es, sich an normalen Joghurt zu halten und eigene Früchte hinzuzufügen.
Indem du frisch geschnittenes Obst mit Naturjoghurt mischst, kannst du deinen eigenen Fruchtjoghurt kreieren. Dein Naturjoghurt könnte zum Beispiel mit einer reifen Banane kombiniert werden. Du kannst auch deinen eigenen Erdbeer-Bananen-Joghurt machen, indem du frische Erdbeeren hinzufügst.
Ist Joghurt also doch gesund?
Sie variiert je nach Joghurt und Situation (Person, Lebensphase, ob du eine Krankheit hast, wie oft, Lebensstil und wie die übrige Ernährung ist). Der gesündeste Joghurt ist jedoch immer Naturjoghurt, nicht mit Fruchtgeschmack.
Joghurts, die basisch oder griechisch sind und wenig Zucker oder Konservierungsstoffe enthalten, sind in der Regel nahrhaft. Sie sollten jedoch nur in Maßen verzehrt werden, am besten in ein oder zwei Portionen pro Tag.
Die Vorstellung, dass Joghurts mit vielen Chemikalien vorteilhaft sind, ist falsch. Joghurts können mehr Zucker enthalten als manche Limonade. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass du übergewichtig wirst und Krankheiten wie Diabetes bekommst.
Das liegt daran, dass viele Menschen gerne Joghurt konsumieren, weil sie ihn für ein gesundes Lebensmittel halten.
Diese stark verarbeiteten Mahlzeiten sind jedoch nicht gut für dich. Generell gilt: Joghurt mit einer langen Liste von Zutaten oder schwer auszusprechenden Namen ist keine gute Wahl.
Hilft Joghurt bei der Gewichtsabnahme?
Ja. Joghurt sorgt für ein Sättigungsgefühl und kontrolliert gleichzeitig den Darmfluss, was dazu führt, dass man insgesamt weniger von anderen Lebensmitteln isst. Auf diese Weise kannst du beim Abnehmen helfen und deine Maße reduzieren.
Dieses Verfahren muss jedoch in Zusammenarbeit mit Experten durchgeführt werden, die die Nährstoffe und Portionsgrößen in jeder Mahlzeit bestimmen können.
Denn neben anderen dauerhaften Anpassungen der Gewohnheiten ist es für eine gesunde Gewichtsabnahme entscheidend, sich auf die tägliche körperliche Betätigung und eine angemessene Flüssigkeitsaufnahme zu konzentrieren.
Die beste Methode, einen gesunden Speiseplan für dich zu erstellen, ist die fachliche Begleitung durch einen Ernährungsberater oder eine Ernährungsberaterin. Dabei spielt es keine Rolle, ob du dich gesund ernähren, abnehmen oder Muskeln aufbauen willst. Suche dir daher bei Bedarf Fachleute und kümmere dich um deine Gesundheit.
Wie kannst du deinen eigenen gesunden Fruchtjoghurt herstellen?
Zutaten, die verwendet werden können:
- Joghurt
- Milch
- Honig
- Nüsse
- Früchte
- Marmelade
Anweisungen zur Zubereitung:
Gib in einen Behälter für 1 Portion 1 Becher Joghurt, ½ Becher Milch, 1 Esslöffel Fruchtmarmelade, ein wenig von deinem Lieblingsobst, 1 Esslöffel Honig und die Nüsse.
Zusätzliche Informationen:
- Du kannst die Milch weglassen, wenn du aufgeschlagenen Joghurt verwendest.
- Mache es schichtweise, damit alle Zutaten miteinander vermischt sind, wenn du einen Löffel nimmst.
- Wenn du möchtest, kannst du die Nüsse durch Müsli ersetzen.
- Mach deine Fruchtmarmelade und deinen Joghurt selbst, wenn du auf Konservierungsstoffe verzichten willst.
- Warum testest du dieses Gericht nicht mit Erdbeeren, Bananen, Kiwis und Pflaumen? Du wirst es nicht bereuen.
Hausgemachter Joghurt mit Erdbeeren
Zutaten:
- 4 Tassen Vollmilch (500 ml).
- 4 Esslöffel Naturjoghurtbasis (200 g).
- 2 Tassen gehackte Erdbeeren (200 g).
- 5 Esslöffel Honig (50 g).
- Kokosnussraspeln.
Methode der Zubereitung:
- Gib die Milch in einem Topf bei mittlerer Hitze zum Erhitzen. Vermeide es, den Siedepunkt zu erreichen, denn es geht nur darum, sie ein wenig zu erhitzen.
- Wenn du fertig bist, schalte den Herd aus und gib den Naturjoghurt hinzu.
- Mit einem Löffel umrühren, um sie gut zu vermischen, und dann in einen Glasbehälter mit Deckel umfüllen.
- Lass den Behälter für etwa 3 Stunden an einem warmen Ort stehen.
- Nach dieser Zeit stellst du den Behälter über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Tag kannst du die Zubereitung beenden.
- Nimm die Joghurtbasis aus dem Kühlschrank und rühre sie mit einem Löffel um. Gib den Honig unter ständigem Rühren hinzu.
- Um die Erdbeerstücke hinzuzufügen, gibt es zwei Möglichkeiten: Du kannst sie einfach in die cremige Masse geben und umrühren oder eine Marmelade zubereiten und darauf verteilen.
- Wenn du dich für die letzte Option entscheidest, musst du die Erdbeerstücke mit 2 Esslöffeln Zucker und 1 Tasse Wasser bei niedriger Hitze aufkochen und mixen, bis du eine Marmelade erhältst.
- Lass alles ruhen, bis es Zimmertemperatur erreicht hat, und das war’s. Zum Schluss kannst du noch ein paar Kokosraspeln darüber streuen.
Fazit:
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie viel Zucker ist in Fruchtjoghurt?“ beantwortet und darüber diskutiert, ob Joghurt gesund ist oder nicht, ob er beim Abnehmen hilft und dir gezeigt, wie du deinen eigenen gesunden Fruchtjoghurt herstellen kannst.
Neueste Kommentare