Wie viel Zucker ist in Zuckerwatte enthalten?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie viel Zucker ist in Zuckerwatte enthalten?“. Außerdem gehen wir auf die Frage ein, ob Zuckerwatte schlecht für dich ist.

Was ist Zuckerwatte?

Die beliebte und farbenfrohe Süßigkeit ist definitiv eine der beliebtesten Nachspeisen für Kinder. Zuckerwatte ist eigentlich viel mehr als ein endloses Geflecht aus kristallisierten Zuckersträngen. In Wahrheit ist sie ein Kaleidoskop aus Freude, Gefühlen und buntem Spaß.

Aber wie viel Zucker steckt eigentlich in Zuckerwatte? Um diese Frage und noch viel mehr zu beantworten, haben wir ein paar Informationen rund um dieses Thema zusammengestellt.

Wie viel Zucker ist in Zuckerwatte enthalten?

Tatsächlich besteht Zuckerwatte fast ausschließlich aus Saccharose, einer Zuckerart. Häufig wird Farbe hinzugefügt, damit die Zuckerwatte unglaublich gut aussieht.

Die Lebensmittelfarben werden oft während der Zubereitung zugegeben, aber es gibt auch die Möglichkeit, vorgefärbten Zucker aus dem Laden zu verwenden. Zuckerwatte hat eine sehr geringe Dichte, daher enthält jede Portion etwa zwanzig bis dreißig Gramm Zucker.

Kurz gesagt, die Zuckermenge in einer Wolke Zuckerwatte beträgt etwa einen Esslöffel.

Ist Zuckerwatte ein ernährungsphysiologischer Schurke?

Es ist schwierig, diese Frage genau zu beantworten. Obwohl eine Zuckerwattewolke zu fast hundert Prozent aus Zucker besteht, ist der größte Teil des Volumens in einer Portion tatsächlich Luft. Das liegt am Zubereitungsprozess, bei dem eine Metallschüssel schnell gedreht wird, die den Zucker schnell zentrifugiert.

Durch diesen Spinnprozess verwandelt sich die Polymerkette der Saccharose in sehr lange Fäden, die sich schnell ineinander verschlingen. Dadurch entsteht eine große baumwollähnliche Struktur mit großen Luftsäcken, die zwischen den Zuckerfäden eingeschlossen sind.

Auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht, als wäre etwas, das komplett aus Zucker besteht, der schlimmste Bösewicht für deine Gesundheit, ist die Menge, die eine Portion Zuckerwatte tatsächlich enthält, geringer als die einer gewöhnlichen Limodose.

Tatsächlich enthält eine Zuckerwattewolke abgesehen vom Zuckergehalt keine weiteren schädlichen Stoffe, wie z. B. Fette oder krebserregende Inhaltsstoffe. Wenn du an Diabetes leidest oder andere gesundheitliche Probleme hast, die mit der Aufnahme von Zucker zusammenhängen, solltest du sie nicht essen.

Wenn du dir nicht sicher bist, ob diese Leckerei dir oder deinem Kind schadet, zögere nicht, einen Arzt oder eine Ärztin anzurufen und um ihre Meinung zu diesem Thema zu bitten. Wie bereits erwähnt, ist die Gesamtmenge an Zucker sehr gering, da Zuckerwatte eine so geringe Dichte hat.

Was sind die Vorteile des Zuckerwattekonsums?

  • Mit herkömmlichem Zucker ist es eigentlich nicht möglich, Zuckerwatte herzustellen, da seine verflüssigte Form eine geringe Viskosität hat, die zu extrem feinen Zuckersträngen führt. Das bedeutet, dass die Zuckerwatte kurze und brüchige Stränge hat.
  • Im Gegensatz zu herkömmlichem Zucker haben es größere Kristallzucker aufgrund ihrer größeren Körnung schwerer zu schmelzen. Deshalb wird er gerade so weich, dass eine Flüssigkeit entsteht, die lebensfähige und starke Zuckerstränge bilden kann.
  • Eine weitere interessante Tatsache ist, dass sich Zuckerwatte im Kühlschrank nicht gut hält, wenn sie nicht richtig gelagert wird. Das liegt an der Struktur der Baumwolle, die Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen nicht standhält.
  • Zuckerwatte ist nicht nur ein leckeres und fröhliches Kindervergnügen, sondern hat auch eine sehr interessante Struktur. Sie ist nicht unbedingt schädlich, aber du solltest sie nicht essen, wenn du gesundheitliche Probleme mit Zucker hast.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie viel Zucker ist in Coke Zero enthalten?

Wie viel Zucker ist im Whiskey enthalten?

Wie viel Zucker ist in Vanilleeis enthalten?

Fazit :     

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie viel Zucker ist in Zuckerwatte enthalten?“. Wir gehen auch auf die Frage ein, ob Zuckerwatte schlecht für dich ist

Referenzen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Zuckerwatte

https://de.wikihow.com/Zuckerwatte-selber-machen

https://www.sprechzimmer.ch/Rubriken/Ernaehrung/Aktuell/Zuckerwatte-Eine_kalorierenreiche_Verfuehrung.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.