In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage: „Wie viele Kalorien hat ungekochter Reis?“ und geben Informationen darüber, wie man Stärke aus Reis entfernt und wie man die Kalorien im Reis reduziert.
Wie viele Kalorien enthält ungekochter Reis?
Der Kaloriengehalt von ungekochtem Reis beträgt etwa 350 kcal. Der Kaloriengehalt von Reis hängt von der Art des verzehrten Reises ab. Schauen wir uns den Kaloriengehalt der verschiedenen Reissorten an.
Reissorten (ungekocht) (100 g) | Kalorien im Reis (kcals) |
Langkorn (Basmati) | 354 kcals |
Jasminreis | 346 kcals |
Roter Reis | 376 kcals |
Klebriger Reis | 334 kcals |
Schwarzer klebriger Reis | 368 kcals |
Wildreis | 357 kcals |
Mochi-Reis | 354 kcals |
Sushi-Reis | 361 kcals |
Risotto-Reis | 348 kcals |
Brauner Reis | 357 kcals |
Jasminreis, Klebreis und Basmati-Reis haben vergleichsweise weniger Kalorien als andere Reissorten.
Kann die Entfernung von Stärke aus Reis die Kalorienzahl reduzieren?
Ja, die Entfernung von Stärke aus Reis kann Kalorien sparen, aber das kann davon abhängen, wie viel Stärke entfernt wurde. Die Entfernung der Stärke aus dem Reis kann helfen, die Kalorien um mindestens 10-15 Prozent zu reduzieren.
Wie entfernt man Stärke aus Reis?
- Gib den Reis in ein Sieb. Nimm Wasser in das gleiche Sieb.
- Beginne damit, den Reis gründlich zu veraschen. Rühre den Reis zwischen deinen Fingern um. Das hilft dabei, den Schmutz zu entfernen.
- Schütte das Wasser weg und wiederhole den Vorgang, bis das Wasser klar wird.
Es gibt noch eine andere Möglichkeit, Stärke zu entfernen. Diese Methode wollen wir uns im Folgenden ansehen:
- Nimm den Reis zusammen mit dem Wasser in ein Sieb.
- Wasche den Reis 2-3 Mal gründlich.
- Erhitze eine Pfanne und gib 2-3 Tassen Wasser in die Pfanne.
- Gib den Reis in die Pfanne und lass ihn 5-6 Minuten erhitzen.
- Wenn der Reis kocht, bildet sich ein dicker Schaum auf der Oberfläche. Verwirf sie.
- Wiederhole den Vorgang, bis sich kein Schaum mehr oben auf dem Reis bildet.
- Achte darauf, dass der Reis so lange kocht, bis sich das Wasser reduziert und kein Schaum mehr entsteht. Prüfe, ob der Reis auch gekocht ist.
- Nachdem der Reis gekocht ist, lass den gekochten Reis durch das Wasser laufen. Die verbleibende Stärke löst sich dann auf.
- Gieße das Wasser ab und koche ihn erneut, damit der Reis nicht klebrig wird.
Wie kann man die Kalorien im Reis reduzieren?
- Vermeide es, Reis zu braten, da dies die Kalorienmenge erhöhen kann. Dämpfen von Reis ist eine bessere Option. Du kannst Reis auch backen oder kochen.
- Wenn du Süßspeisen auf Reisbasis zubereitest, solltest du die Menge an Zucker oder anderen Süßungsmitteln (Sirup oder Kondensmilch) reduzieren. Wenn du Milch zum Reis gibst, achte darauf, dass du möglichst fettarme Sorten verwendest.
- Kombiniere Reis mit ballaststoffreichem Gemüse. Ballaststoffreiches Gemüse hilft dir dabei, satt zu werden und deine Portionen zu kontrollieren.
- Die Zugabe von Zutaten wie Sahne, Butter oder fettreichen Ölen kann die Kalorienmenge erhöhen.
- Einigen Forschern zufolge kann die Zugabe von Kokosnussöl zu dem Wasser, in dem der Reis gekocht wird, die Anzahl der Kalorien im Reis reduzieren.
- Zu guter Letzt solltest du auf Portionskontrolle achten. Brauner Reis enthält mehr Ballaststoffe und kann bei der Portionskontrolle helfen.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie funktioniert ein Reiskocher?
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie viele Kalorien hat ungekochter Reis?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, wie man Stärke aus Reis entfernt und wie man die Kalorien im Reis reduzieren kann.
Referenz
https://www.reishunger.de/wissen/article/45/nahrwerte-und-kalorien-von-reis
Neueste Kommentare