Wie viele Würste braucht man für eine Wurstplatte für 10 Personen?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie viel Wurst für eine Wurstplatte für 10 Personen?“ mit einer eingehenden Analyse der Anzahl der Würste für 10 Personen. Außerdem werden wir das leckere Rezept mit Nährwert und Haltbarkeit besprechen.
Wie viele Würste braucht man für eine Wurstplatte für 10 Personen?
Im Allgemeinen sind 60-70 g Wurst pro Person ausreichend, wenn die Platte nur als Snack verwendet werden soll. Wenn du die Platte als Hauptgericht servierst, würde ich 150-160 g pro Person veranschlagen. Also für 10 Personen 600-700 g Wurst als Snack oder 1500-1600 g Wurst als Hauptgericht.
Woraus wird eine Wurst gemacht?
Obwohl die meiste Wurst aus Schweinefleisch hergestellt wird, kann sie aus fast jeder Tierart hergestellt werden. Die Zugabe von Schweinefett ist das Geheimnis einer guten Wurst. A) Es ist lecker und verleiht dem Gericht Geschmack. B) Weil es die Textur des Hackfleisches in ein geschmeidiges und feuchtes Produkt verwandelt.
Hochtemperatur-Cheddar-Käse für Wurst ist ein Muss für Fleischliebhaber, aber er kann auch für jedes Gericht verwendet werden, das einen festen Cheddar-Käse erfordert, der bei großer Hitze nicht schmilzt. Für eine großartige Kombination aus Geschmack und Textur solltest du ein Pfund Käse für 10-12 Pfund Rindfleisch verwenden.
Der Wurstteller
Die Zutaten
Für einen Wurstteller braucht man normalerweise nur ein paar Zutaten. Ich empfehle zusätzlich zu „Der Wurst“ ein paar zusätzliche Sterne zur Verzierung. Allerdings bin ich der Meinung, dass du die Verzierungen immer essen können solltest.
Hier ist ein kurzer Überblick darüber, wie sich die Platte anhören könnte. Unten findest du meine Empfehlung und die genaue Portionsgröße.
- Mindestens drei verschiedene Arten von Wurst
- Aufschnitt und streichfähige Texturen sind Beispiele für unterschiedliche Texturen.
- Saure Komponenten, die ausgeglichen werden müssen
- Kekse mit Nüssen
- Baguette oder Brot
Die Platte/das Brett
Als Untergrund kannst du eine Vielzahl von Materialien verwenden. Würstchen werden normalerweise auf Metallplatten oder Holzbrettern serviert. Aber auch Schiefer, Glas oder Porzellan können verwendet werden.
Der Aufschlag
Das Aussehen ist der wichtigste Aspekt einer Wurstplatte. Ich habe ein paar Tipps für dich aufgeschrieben. Achte darauf, dass die Stücke nicht zu groß sind. Es gibt einen kleinen Farbunterschied zwischen den Würsten, wie du sehen kannst. Lege die Würstchen nicht einfach flach auf die Platte! Sie können gefaltet oder gerollt werden. Du kannst schnell aufstehen, indem du eine Schüssel verkehrt herum auf den Teller stellst.
Der Rand des Wursttellers sollte frei bleiben, damit du ihn tragen kannst, ohne die Wurst zu berühren. Verwende Radieschen, Essiggurken, Tomaten, Gurken, Kräuter oder Cracker als Dekoration. Überlege dir im Voraus, wie du die Wurst anrichten willst. Manchmal kann es hilfreich sein, eine Zeichnung anzufertigen.
Dekoration
Die Produkte sind natürlich der wichtigste Aspekt der Wurstplatte. Zu einem saftigen Serrano-Schinken kann niemand Nein sagen (zumindest niemand, der Fleisch isst). Du kannst deine Wurstplatte noch weiter verbessern, indem du die folgenden Produkte hinzufügst, die deine Gäste begeistern werden:
- Knusprige Optionen sind Trockenfrüchte, Nüsse und Mandeln.
- Schwarze oder grüne Oliven verleihen dem Wurstteller ein spanisches Flair.
- Tomaten, besonders Kirschtomaten, passen gut zu Aufschnitt.
- Ein Brotkorb ist ein absolutes Must-have.
- Früchte: Melone, Trauben und Feigen sorgen für einen Hauch von Süße.
Welche Art von Käse ist in der Wurst enthalten?
Hochtemperatur-Cheddar-Käse für Wurst ist ein Muss für Fleischliebhaber, aber er kann auch für jedes Gericht verwendet werden, das einen festen Cheddar-Käse erfordert, der bei großer Hitze nicht schmilzt. Für eine großartige Kombination aus Geschmack und Textur solltest du ein Pfund Käse für 10-12 Pfund Rindfleisch verwenden.
Käse- und Wurstplatte
Zutaten
75 g Ziegenkäse
75 g würziger Hartkäse
150 g Roquefort-Käse
150 ml Weißwein
1 Esslöffel Cognac
2 Esslöffel (50 g) Doppelrahm
250 g Bergkäse (Comté)
300 g Weichkäse
200 g französischer Schinken
1 (ca. 250 g) Französische Salami
4-5 Baguettes
Wegbeschreibung
Für die Käsecreme den Käse raspeln oder fein zerdrücken. Mit Wein und Cognac abschmecken. Die Crème double dazugeben und gut verrühren. Mit Baguette, Käse, Schinken und Wurst servieren.
Nährwertangaben
- 1 Portion ca.:780 kcal3270 kJ
- 46 g Eiweiß
- 40 g Fett
- 56 g Kohlenhydrate
Richtige Lagerung im Kühlschrank
Fleisch und Wurst werden in unseren Fachgeschäften in einer Kombination aus Papier und Folie verpackt. Diese Verpackungen sind jedoch nicht für die Aufbewahrung im Kühlschrank gedacht. Deshalb solltest du Fleisch und Wurst, sobald du nach Hause kommst, in einen gut verschlossenen Plastikbehälter geben.
Wenn die Kühlschranktür geöffnet wird, erzeugen diese Lagerbehälter ihre Atmosphäre und setzen die Lebensmittel weniger Temperaturschwankungen aus. Es ist wichtig zu beachten, dass verschiedene Wurst- und Fleischsorten nicht in der gleichen Dose aufbewahrt werden.
Das verkürzt nicht nur die Haltbarkeit des Produkts, sondern kann auch den Geschmack bestimmter Sorten beeinträchtigen. Ähnliche Sorten, wie Mortadella und Lyoner, sind eine Ausnahme. Alternativ kann jede Sorte separat in einer Dose mit einer Folienumhüllung aufbewahrt werden.
Verlängere die Haltbarkeit von Fleisch und Wurst im Gefrierschrank
Fleisch und Wurst können im Gefrierschrank in einem separaten Fach lange aufbewahrt werden. Es ist wichtig, dass du die Lebensmittel in luftdicht verschließbaren Gefrierbeuteln aufbewahrst. Hält die Lebensmittel tiefgefroren Rindfleisch, das mindestens zehn Monate gereift ist Schweinefleisch für etwa ein halbes Jahr Vier bis sechs Monate Legehennen Aufschnitt und Wurstwaren können bis zu vier Monate aufbewahrt werden.
Tipp: Taue Fleisch und Wurst im Kühlschrank auf einer sauberen, mit Folie bedeckten Platte auf.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Kann man Wiener Würstchen einfrieren?
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie viel Wurst für eine Wurstplatte für 10 Personen?“ mit einer eingehenden Analyse der Anzahl der Würste für 10 Personen beantwortet. Außerdem haben wir das leckere Rezept mit Nährwert und Haltbarkeit besprochen.
Zitat
https://www.lecker.de/kaese-wurstplatte-64350.html
https://blog.elpozo.com/blog-de/die-perfekte-wurstplatte