Wie wärmt man einen Burger auf?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie wärmt man einen Burger auf?“ mit einer ausführlichen Analyse der allgemeinen Methode, die zum Aufwärmen von übrig gebliebenen Burgern verwendet werden kann. Außerdem werden wir das Zerlegen des Burgers und das Aufwärmen in der Mikrowelle, im Backofen, im Dampfgarer und auf dem Grill erläutern.

Wie wärmt man einen Burger auf?

Der Burger wird in der Mikrowelle, im Backofen, auf dem Herd und auf dem Grill aufgewärmt. Das Aufwärmen dauert knapp 10 Minuten bei etwa 200 Grad Celsius. Die allgemeine Methode besteht darin, den Burger aus dem Kühlschrank zu nehmen, um ihn auf Zimmertemperatur zu bringen. Jetzt brätst du das Fleisch etwa 2 Minuten in der Pfanne an und erhitzt das Brötchen leicht in der Pfanne. Setze den Burger zusammen und iss ihn.

Einige der Zutaten, wie Käse und andere Gewürze, können durch neue ersetzt werden, um den Burger schmackhafter zu machen. Du kannst sie auch mit neuen Soßen servieren. Außerdem kannst du verschiedene Tricks anwenden, wie z.B. die Verwendung zusätzlicher Kräuter oder Gewürze, um den Geschmack des Burgers zu verbessern, damit er ein bisschen anders schmeckt als der, den du vorher gegessen hast.

Demontage des Burgers:

Übrig gebliebene Cheeseburger sind eine tolle Sache, die niemand wegwerfen möchte, wenn ein paar Burger übrig bleiben. Du kannst die Burger einfach aufbewahren und sie dann kurz vor dem Verzehr wieder aufwärmen. Der erste Schritt ist das Zerlegen des Burgers, das die folgenden Schritte umfasst:

  • Nimm den Burger aus dem Kühlschrank und lass ihn etwa 10 Minuten ruhen, damit die Temperatur der Raumtemperatur entspricht.
  • Trenne die Zutaten für den Burger auf einer ebenen Fläche. Zu den Hauptbestandteilen können Brötchen, Burger, Patty, Belag und andere Gewürze gehören.
  • Schabe den Käse und die Gewürze mit Hilfe eines scharfen Messers vom Patty und den Brötchen ab. Die Gewürze können entweder weiterverwendet oder durch neue ersetzt werden, um den übrig gebliebenen Burger schmackhafter zu machen.

Wiederaufwärmen in der Mikrowelle:

  • Nimm einen mikrowellengeeigneten Teller, der mit einem Papiertuch oder einem Backblech ausgelegt ist, und lege den Patty darauf.
  • Erhitze das Fleisch in der Mikrowelle für etwa 1 bis 2 Minuten auf der niedrigsten Stufe. Vermeide es, das Fleisch zu überhitzen oder länger zu erhitzen, da das Fleisch bereits gar ist und nur noch verbrennt.
  • Nimm das Fleisch aus der Mikrowelle und sieh nach, ob der Rauch aus dem Fleisch kommt.
  • Gib das Käsestück auf das Patty und erhitze es noch einmal für 20 Sekunden.
  • Nimm das Fleischstück heraus.
  • Wickle die Brötchen in ein feuchtes Papiertuch ein und erhitze sie etwa 60 Sekunden lang auf 30 bis 50 Prozent der Leistungsstufe.
  • Gib die Zutaten zusammen und genieße sie mit einer beliebigen Soße.

Wiederaufwärmen im Ofen:

  • Heize den Ofen auf etwa 200 Grad Celsius vor.
  • Lege den Fladen auf das mit einem Backblech ausgelegte Metallgitter und schiebe das Gitter in den Ofen.
  • Erhitze die Frikadelle für etwa 6 Minuten. Nach 3 Minuten Erhitzung wendest du die Seite des Pattys.
  • Nach 6 Minuten nimmst du den Rost heraus und legst das Brötchen darauf. Erhitze es für weitere 2 Minuten.
  • Belege das Patty mit Käse und vermenge alle Zutaten miteinander.
  • Gib die anderen Gewürze darüber und serviere es mit der Soße.

Auf dem Herd dämpfen:

  • Nimm eine Pfanne und gib eine halbe Tasse Leitungswasser hinein. Anstelle von Wasser kannst du auch eine beliebige Brühe verwenden, um den Geschmack des Burgers zu verbessern.
  • Lege den Fladen in die Pfanne mit dem Wasser und decke die Pfanne mit dem Deckel ab.
  • Stelle die Pfanne auf den Herd und erhitze sie bei mittlerer Hitze.
  • Lass den Fladen etwa 5 bis 7 Minuten dämpfen.
  • Gib den Käse auf den Fladen und erhitze ihn erneut für eine Minute oder 30 Sekunden, nachdem du die Pfanne mit dem Deckel abgedeckt hast.
  • Erwärme die Brötchen in der Mikrowelle oder im Ofen.
  • Kombiniere die Zutaten und verzehre sie.

Wiederaufwärmen auf dem Grill:

  • Lege den Fladen auf den Grill und erhitze ihn bei mittlerer Hitze.
  • Erhitze die Frikadelle für etwa eine Minute und wende die Seite. Brate auch die andere Seite eine Minute lang.
  • Nimm die Patties vom Grill und erhitze die Brötchen auf die gleiche Weise für ein paar Sekunden.

Hier findest du einige interessante Richtlinien für die richtige Lagerung von fleischhaltigen Lebensmitteln, damit sie später verzehrt werden können, ohne dass die Sicherheit gefährdet ist.

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie wärmt man einen Burger auf?“ mit einer ausführlichen Analyse der Methode beantwortet, die im Allgemeinen zum Aufwärmen von Burgern verwendet wird. Außerdem haben wir besprochen, wie man den Burger zerlegt und wie man ihn in der Mikrowelle, im Backofen, im Dampfbad oder auf dem Grill aufwärmt.

Zitate:

https://www.galileo.tv/food/lebensmittel-aufwaermen-pilze-spinat-fleisch-burger-kartoffel/
https://www.wikihow.com/Reheat-a-Cheeseburger
https://www.lakesidesmokers.com/de/der-beste-Weg%2C-um-einen-Burger-aufzuw%C3%A4rmen%2C-ohne-seinen-Geschmack-zu-verlieren/#Top_3_ways_to_reheat_a_burger
https://wikipedikia.org/de/can-i-reheat-cooked-beef-burgers/

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.