Wie wärmt man Pesto auf?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie erwärmt man Pesto?“ und geben Informationen darüber, wie du das Pesto erwärmen solltest, wenn es zu den Nudeln gegeben werden soll, was die Tipps für die Verwendung von Pesto sind, wie man Pesto zu Hause zubereitet und wie man Pesto lagert.

Wie wärmt man Pesto auf?

Um Pesto zu erwärmen, kann es bei einer niedrigen Temperatur erhitzt werden. Du kannst das Pesto langsam erhitzen und mit einer niedrigen Temperatur beginnen.

Erhitze das Pesto jedoch nicht bei hohen Temperaturen, da es sonst sehr bitter und schwarz werden kann. Der Rauchpunkt von Olivenöl kann bis zu 180 Grad Celsius betragen. Deshalb ist es besser, Pesto nicht bei höheren Temperaturen zu erhitzen.

Wie sollte man das Pesto zu den Nudeln erhitzen?

Achte darauf, die Nudeln zu kochen und abtropfen zu lassen. Bewahre die Nudeln wieder in dem Topf auf, in dem sie gekocht wurden. Erhitze einen Kochtopf und schalte ihn auf die niedrigste Stufe. Gib das Pesto in die Pfanne.

Rühre das Pesto auf der niedrigsten Stufe um. Langsam wird das Pesto dicker. Nimm das Pesto vom Herd, damit es nicht anbrennt. Gib das Pesto zu den Nudeln und mische es gut durch. Serviere sie heiß.

Welche Tipps gibt es für die Verwendung von Pesto?

  • Pesto hat diesen schönen, rohen Geschmack. Wenn du das Pesto jedoch lange und bei hoher Temperatur erhitzt, kann das Pesto einen bitteren Geschmack bekommen. Übermäßige Hitzeeinwirkung kann den Geschmack des Pestos verderben.
  • Wenn du das Pesto etwas warm haben möchtest, kannst du es bei einer niedrigeren Temperatur erwärmen oder es zu warmen Speisen hinzufügen. Wenn du das Pesto zum Beispiel etwas warm haben möchtest, mische es mit gekochten Nudeln und verzehre es dann.

Wie bereitet man Pesto zu Hause zu?

Zutaten

  • ¼ Tasse Walnüsse, Pekannüsse, Mandeln und Pepitas
  • 1 Tasse Basilikumblätter
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 2-3 Zehen Knoblauch
  • ¼ Tasse geriebener Parmesankäse
  • 1 Teelöffel Meersalz
  • ½ Tasse natives Olivenöl extra

Methode

  • Gib die Nüsse oder Samen in eine Pfanne. Wirf sie um und rühre sie gut um. Rühre 3-5 Minuten lang.
  • Mische das Basilikum mit Käse, Nüssen, Samen, Salz, Zitronensaft und Knoblauch. Gib nach und nach das Olivenöl hinzu. Verrühre die Mischung gut und mische sie.
  • Probiere die Pesto-Mischung. Wenn du das Gefühl hast, dass das Pesto nicht genug Salz enthält, kannst du das Pesto probieren und überprüfen. Wenn du das Gefühl hast, dass es zu wenig Salz enthält, füge mehr Salz hinzu und mische es gut durch.

Wenn du das Pesto dicker und etwas cremiger haben möchtest, kann die Zugabe von Olivenöl helfen, das Pesto cremiger zu machen.

Eine milchfreie Version des Pestos kann zubereitet werden, indem der Käse im Pesto durch Hefe ersetzt wird. Die Nüsse können durch Samen ersetzt werden.

Wie lagere ich das Pesto?

Bewahre das Pesto im Kühlschrank auf. Im Kühlschrank ist das Pesto eine Woche lang haltbar. Friere das Pesto ein. Das kannst du tun, indem du es in Eiswürfelbehältern aufbewahrst. Es kann auch in einen Gefrierbeutel gefüllt werden.

Wenn du das Pesto verwenden möchtest, nimm es aus dem Gefrierschrank und bewahre es im Kühlschrank auf. Im Kühlschrank kann das Pesto aufgetaut werden.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie koche ich Nudeln in der Mikrowelle?

Solltest du Nudeln abschrecken?

Wie macht man eine Soße für einen Nudelauflauf?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie wärmt man Pesto auf?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, wie du das Pesto erwärmen solltest, wenn es zu den Nudeln gegeben werden soll, was die Tipps für die Verwendung von Pesto sind, wie man Pesto zu Hause zubereitet und wie man Pesto lagert.

Referenz

https://eat.de/magazin/pesto-kalt-oder-warm/

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.