Wie wärmt man Pommes frites auf?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie wärmt man Pommes frites auf?“ mit einer eingehenden Analyse der aufgewärmten Pommes frites. Außerdem besprechen wir das Aufwärmen von Pommes frites auf dem Herd, das Aufwärmen von Pommes frites in der Heißluftfritteuse und wie Pommes frites nicht aufgewärmt werden sollten.

Wie wärmt man Pommes frites auf?

Der Backofen ist die beste Möglichkeit, um große Mengen Pommes frites aufzuwärmen. Für diese Variante brauchst du ein Backblech und Backpapier. 

Heize den Ofen auf 230 Grad Fahrenheit vor und lege das Backblech mit Pergamentpapier aus. Achte darauf, dass die Pommes frites in der vorbereiteten Backform nicht übereinander gestapelt werden. Erwärme das Backblech erneut. Nach drei Minuten können dünne Pommes frites probiert werden. 

Bei dickeren Kartoffelstäbchen dauert es sieben bis zehn Minuten länger, bis sie heiß und knusprig sind.

Aufwärmen der Pommes auf dem Herd

Die Pommes können in etwa drei Minuten auf dem Herd aufgewärmt werden. Idealerweise wird etwas Öl (z.B. Oliven- oder Sonnenblumenöl) in die Pfanne gegeben, bevor sie erhitzt wird, und zwei Teelöffel Öl sind mehr als genug. Jetzt ist es an der Zeit, die Pommes in die heiße Pfanne zu geben. Wenn du eine größere Menge Pommes frites aufwärmen willst, musst du ein bisschen mehr Öl verwenden. 

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten die Pommes frites in der Pfanne verteilt und nicht aufgeschichtet werden. Jede Portion zum Aufwärmen kann ein paar Minuten Vorbereitungszeit erfordern. Wenn du also eine große Menge aufwärmen willst, ist der Backofen der richtige Ort dafür.

Etwa zwei bis drei Minuten lang werden die Pommes frites in der Pfanne gebraten und dann umgedreht. Die Pommes frites von Z. B. brauchen länger zum Garen. Weitere zwei bis drei Minuten sind nötig, damit die Steak-Pommes knusprig und warm werden. Zum Schluss sollte ein Papiertuch auf einen Teller gelegt werden, um das restliche Öl aufzusaugen. Es dient dazu, die Pommes frites vor dem Servieren leicht abzutrocknen, am besten solange sie noch heiß und knusprig sind.

Pommes frites in der Heißluftfritteuse aufwärmen

Eine Fritteuse mit Gebläse ist eine schonende Methode zum Aufwärmen, da sie kein Fett oder Öl verwendet. In den Korb der Fritteuse kommen die Pommes frites (die Fritteuse sollte bereits etwas vorgeheizt sein). Die Pommes frites werden nicht mehr knusprig, wenn der Korb mehr als halb voll ist, also beachte das bei deiner Bestellung. Daher sollten größere Portionen aufgeteilt werden.

 Zum Schluss wird der Frittierkorb geschüttelt und weitere vier Minuten aufgewärmt, bevor die Pommes frites serviert werden. Für dickere Pommes frites oder Pommes frites im Steak-Stil sind ein paar Minuten mehr erforderlich. Andere Reste, wie z. B. kalte Pizza, können in der Fritteuse aufgewärmt werden.

Wie sollten Pommes frites nicht aufgewärmt werden?

Wenn du Pommes frites in der Mikrowelle aufwärmst, verlieren sie ihre Knusprigkeit. Die Pommes frites behalten ihre unappetitliche Form, die durch den Entzug von Fett verursacht wird, obwohl die Pommes frites in der Mikrowelle erhitzt werden.

 Nur durch Frittieren oder Backen mit etwas Öl werden sie wieder knusprig und knackig. Die Pommes frites sollten nur 20-30 Sekunden in der Mikrowelle aufgewärmt werden, wenn das alles ist, was zur Verfügung steht. Wenn du eine kleine Menge Öl zu den Kartoffeln gibst, trocknen sie nicht aus.

Welche Soßen passen gut zu aufgewärmten Pommes?

Die beste Art, Pommes frites zu genießen, ist mit einer Dip-Sauce oder Sauce. Ketchup und Mayonnaise sind die traditionellen Begleiter, aber auch andere Soßen funktionieren gut. Dazu gehören z. B. Aioli, Currysauce oder ein Dip auf Sauerrahmbasis, der mit gehacktem Knoblauch, Kräutern und einer Prise Salz zubereitet wird. Du kannst die Pommes frites auch im Ofen mit Käse bestreuen, der beim Aufwärmen schmilzt und zusammen mit Guacamole und Salsa eine tolle Mahlzeit ergibt.

Die Pommes richtig würzen

Wenn Pommes frites lange Zeit in der Kälte liegen, verlieren sie beim Aufwärmen ihren Geschmack. Deshalb sollten sie nach dem Aufwärmen mit einer kleinen Prise Gewürz gewürzt werden. Im Folgenden findest du eine leckere Würzmischung für Pommes frites:

  • Je einen Esslöffel Knoblauchsalz, Paprikapulver und Knoblauchpulver.
  • eine Prise Cayennepfeffer und Kreuzkümmel
  • Chilipulver und getrocknete Petersilie machen jeweils einen Esslöffel aus.

Du kannst eine kleine Menge dieser Mischung im Voraus zubereiten und dann aufwärmen, bevor du sie über die Pommes frites streust. Das Salz in den Gewürzen trocknet die Pommes frites aus, wenn sie vor dem Erhitzen aufgetragen werden.

Fazit

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie wärmt man Pommes frites auf?“ mit einer eingehenden Analyse der aufgewärmten Pommes frites beantwortet. Außerdem haben wir besprochen, wie man Pommes frites auf dem Herd aufwärmt, wie man Pommes frites in der Fritteuse aufwärmt und wie man Pommes frites nicht aufwärmen sollte.

Zitat

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.