Wie wäscht man Gardinen?
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie wäscht man Gardinen?“ und die Möglichkeiten, Falten zu vermeiden und Gardinen zu bügeln.
Wie wäscht man Gardinen?
Du kannst eine Waschmaschine benutzen, um Vorhänge effektiv und schnell zu waschen.
- Nach einer kurzen Wäsche in der Waschmaschine werden deine Vorhänge makellos sein. Aufgrund der Zerbrechlichkeit der Materialien wird ein Schonwaschgang und eine Wassertemperatur von höchstens 30 Grad empfohlen.
- Es wird empfohlen, einen milden Waschgang mit einer geringen Schleuderdrehzahl zu wählen, um deine Kleidung nicht zu beschädigen. Ein einfaches Feinwaschmittel reicht in der Regel aus, um Textilien zu waschen.
- Da viele der in herkömmlichen Waschmitteln enthaltenen Chemikalien sowohl für deine Haut als auch für die Umwelt gefährlich sind, ist es besser, stattdessen eine umweltfreundliche Alternative zu normalen Waschmitteln zu verwenden. Weiße Vorhänge sollten mit einem Flüssigwaschmittel gewaschen werden, um zu verhindern, dass sich Schleier auf der Oberfläche des Stoffes ablagern.
Was ist die effektivste Methode, um verschmutzte Gardinen mit Backpulver zu reinigen?
Backpulver ist eine gute Idee, um Gardinen aufzuhellen, die lange nicht gewaschen wurden oder vergilbt sind, wenn sie stumpf geworden sind. Wenn es um die Reinigung des Hauses geht, ist Natron ein ausgezeichneter Allzweckreiniger und eine kostengünstigere Alternative zu teurem Gardinenwaschmittel.
Wenn du Waschpulver verwendest, gib einen bis zwei Esslöffel Backpulver dazu, bevor du die Gardinen in die Waschmaschine gibst.
Wenn deine Vorhänge wirklich schmutzig sind, weiche sie über Nacht in warmem Wasser mit ein paar Teelöffeln Backpulver ein, bevor du sie wäschst.
Was kann ich tun, um Falten auf Vorhängen zu vermeiden?
Nimm deine Vorhänge sofort aus der Waschmaschine und hänge sie feucht auf, damit sie nicht knittern. Wenn du sie natürlich trocknen lässt, trocknen die leichten Stoffe schnell und ohne Faltenbildung. Wäscheklammern können verwendet werden, um die Vorhänge unten am Fenster zu halten, damit sie heraushängen und natürlich trocknen können, ohne Falten zu werfen.
Wie viel Wäsche wird für die Vorhänge benötigt?
Es ist bekannt, dass sich hinter und über Vorhängen in der Wohnung Staub und Schmutz ansammeln. Es wird empfohlen, sie zwei- bis viermal im Jahr zu waschen, damit sie so lange wie möglich halten. In Häusern, in denen geraucht wird, ist eine häufigere Reinigung ratsam, um die gelben Flecken aus dem Teppich zu entfernen.
Wie bügelt man die Vorhänge?
Wenn die Vorhänge nach dem Aufhängen zum Trocknen immer noch zerknittert sind, ist es an der Zeit, das Bügelbrett herauszuholen und sie erneut zu bügeln. Solange die Vorhänge noch nass sind, müssen sie unbedingt gebügelt werden, bevor sie ganz trocken sind.
Chemiefasern müssen nur mit einem Bügeleisen mit niedriger Temperatur geglättet werden, im Gegensatz zu Leinenvorhängen, die mit einem Dampfbügeleisen geglättet werden müssen. Wenn du diese Technik anwendest, beginne immer oben und arbeite dich von oben nach unten durch das Kleidungsstück.
Weitere hilfreiche Tipps und Empfehlungen für das Haus sind: Halte deine Vorhänge und Gardinen sauber.
- Fusselbürsten und regelmäßiges Abstauben können dazu beitragen, dass deine Vorhänge länger wie neu aussehen.
- Bevor du die Vorhänge wäschst, solltest du sie gründlich ausschütteln, um sie von Staub zu befreien, der sich eventuell angesammelt hat.
- Metallteile wie Haken, Ringe und andere Verschlüsse sollten entfernt werden, damit sich keine Fäden verfangen und Rostflecken entstehen.
- Ein Wäschenetz schützt den Stoff vor Beschädigung und verhindert, dass er während des Waschvorgangs knittert.
- Um Verfärbungen zu vermeiden, sollten die Vorhänge nicht im Sonnenlicht getrocknet werden.
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Wie wäscht man Gardinen?“ und die Möglichkeiten zur Vermeidung von Falten und zum Bügeln von Gardinen gegeben.