Wie wasche ich eine Bettdecke?
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie wasche ich eine Bettdecke?“ und welche Temperatur erforderlich ist, um die Bettdecke sicher zu waschen.
Wie wasche ich eine Bettdecke?
Die beste Methode zur Reinigung einer Bettdecke hängt von der Füllung, dem Bezug und der Gesamtqualität der Bettdecke ab.
Bettdecken sollten getrennt von anderen Textilien gewaschen werden, um ein Einlaufen zu vermeiden.
Sie nimmt viel Platz in Anspruch und je nach Größe und Gewicht kann es schwierig sein, sie in eine normale Haushaltswaschmaschine mit angemessener Kapazität zu stecken. Wenn die Bettdecke nicht in einer Maschine gewaschen werden kann, kann sie von einem professionellen Reiniger gereinigt werden. Der Service der professionellen Bettdeckenreinigung wird oft im Bettenfachhandel angeboten.
Kaputte Daunen- und Flaumfederndecken sollten sortiert und ersetzt werden, sobald sie verfügbar sind. So musst du nicht gleich eine neue Decke kaufen. Achte immer auf die Waschsymbole auf dem Etikett des Produkts, das du wäschst.
Beim Waschen von Bettdecken solltest du die folgenden Punkte beachten:
- Lies die Anweisungen auf dem Etikett der Waschmaschine sorgfältig durch, bevor du den Waschgang beginnst. Dieser Abschnitt enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Waschen des Bettbezugs und der Einlage.
- Bettdecken sollten mit einer niedrigen Geschwindigkeit von 400 bis 800 Umdrehungen geschleudert werden, damit die Füllung erhalten bleibt.
- Vor allem Bettdecken sind aufgrund ihrer dichten Füllung und ihres hohen Volumens schwieriger in der Waschmaschine zu waschen als andere Bettwaren.
- Das Trocknen der Bettdecke im Wäschetrockner hat zwei große Vorteile. Abgesehen von der Verringerung des Klumpenrisikos beschleunigt die ständige Bewegung der Bettdecke die Trocknungszeit um das Zweifache.
- Es wird empfohlen, ein Feinwaschmittel zu verwenden, vor allem, wenn deine Bettwäsche Federn enthält.
Wann sollte ich meine Bettdecke waschen und wie oft?
Wenn die Bettdecke nicht zu schmutzig ist, sollte sie nur ein- bis zweimal im Jahr gewaschen werden müssen. Generell ist es wichtig, die Bettdecke nach dem Schlafen gut zu lüften, damit die Feuchtigkeit, die während der Nachtstunden entstanden ist, ausreichend trocknen kann. Aufgrund ihrer schlechten Belüftung und ihres hohen Feuchtigkeitsgehalts ist die Bettdecke ein idealer Nährboden für Hausstaubmilben. Benutze einen Wäscheständer, über den du deine Bettdecke drapierst, damit die Luft gleichmäßig fließen kann.
Wie soll ich eine Bettdecke waschen? Welche Art von Waschmittel sollte ich verwenden?
Im Allgemeinen wird empfohlen, ein Feinwaschmittel ohne optische Aufheller zu verwenden; auch ein Wollwaschmittel ist für die Reinigung einer Daunendecke geeignet. Feinwaschmittel hingegen wurden speziell für die besonderen Anforderungen von Daunen entwickelt. Du kannst sie aber auch für die Reinigung deiner Daunendecke verwenden. Weichspüler sollten nicht für Daunendecken verwendet werden, da sie die Daunen beschädigen können. Die Art der Füllung einer Bettdecke hat einen großen Einfluss auf die Art des Waschmittels, das verwendet werden sollte.
Bei welcher Temperatur sollte eine Bettdecke mindestens gewaschen werden?
Wenn die Bettdecke bei 60 Grad Celsius gewaschen werden kann, ist das besonders für Allergiker von Vorteil. Milben können in dieser Umgebung weder überleben noch sich vermehren. Manche Bettdecken können dagegen nur bei 30 oder 40 Grad in der Maschine gewaschen werden, je nach Material. Achte auf die Informationen auf dem Etikett, das am Pflegeschild angebracht ist.
Fazit
In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie wasche ich eine Bettdecke?“ und welche Temperatur erforderlich ist, um die Bettdecke sicher zu waschen.