Wie wechselt man das Sieb des Wasserhahns?

In diesem kurzen Artikel geben wir eine Antwort auf die Frage „Wie wechselt man das Sieb des Wasserhahns?“ und wie man ein neues Sieb anbringt.

Wie wechselt man das Sieb des Wasserhahns?

Als Erstes musst du das alte Sieb von seiner Halterung abnehmen. Um dies von Hand zu tun, brauchst du nur einen einfachen Stoffwickel und eine Drehung gegen den Uhrzeigersinn.

Wenn sich im Gewinde eine große Menge Kalk angesammelt hat, kann das Sieb stecken bleiben. Wickle den Wasserhahn mit einem Tuch ein und schraube ihn mit einer Rohrzange ab, um das alte Sieb loszuwerden.

Wie kann man den Wasserfluss über die Wasserhähne wiederherstellen?

Wenn du schon dabei bist, nutze die Gelegenheit, um deinen Wasserhahn zu reinigen. Durch diesen Vorgang werden die Gewinde mit Kalk verstopft und mit Bakterien infiziert. Um die Essigessenz richtig zu verdünnen, solltest du warmes Wasser verwenden. Nachdem das Tuch ein paar Minuten in der Lösung getränkt wurde, sollte es um den offenen Wasserhahn gewickelt werden. 

Lasse dem Mittel mindestens zwei Stunden Zeit, um seine Aufgabe vollständig zu erfüllen. Wenn die Essigessenz den Kalk vollständig aufgelöst hat, ist diese Phase des Verfahrens erreicht. Wenn du ein Handtuch in der Hand hast, ist es ganz einfach, alle Staub- und Schmutzreste zu entfernen. Verwende warmes Wasser, um die Innenteile des Wasserhahns vollständig auszuwischen. Es ist möglich, den Wasserhahn ohne Essigessenz zu entkalken, wenn du stattdessen Zitronensäure verwendest.

Wie bringe ich das neue Sieb an?

Das neue Sieb ist das Einzige, was an dieser Stelle angebracht werden muss. Lege das Sieb und den Dichtungsring in den Krug und schraube den Deckel auf, um den Inhalt zu sichern. Danach sollte das Gehäuse festgezogen werden. Wenn nach dem Festziehen mit der Hand immer noch Wasser durch das Gehäuse sickert, ziehe es mit der Rohrzange noch fester an. Wenn du die Armatur ein zweites Mal mit einem Tuch umwickelst, schützt du die Oberfläche. Sobald dies erledigt ist, lass das Wasser für kurze Zeit mit voller Kraft laufen. Um Spritzer zu vermeiden, sollte der Wasserstrahl nach Möglichkeit auf einen moderaten Druck eingestellt werden.

Was solltest du tun, wenn du feststellst, dass du auch den Luftsprudler ersetzen musst?

Es ist so einfach, wie den alten Düsenregler abzuschrauben und ihn durch einen neuen zu ersetzen. Für dieses Projekt brauchst du nur eine Rohrzange und ein Handtuch. Ein englischer Wasserhahn kann durch einen französischen ersetzt werden, wenn die Abnutzung des französischen Wasserhahns kein Problem darstellt.

Die folgenden Gegenstände werden für die Reinigung benötigt: 

Eine Schüssel, Entkalker und entweder Essigessenz oder Wasser (oder eine Kombination aus beidem). Wenn die Verkalkungen sehr schwer zu entfernen sind, kann eine alte Zahnbürste helfen.

Welche Schritte können unternommen werden?

  • Wickle ein Stück Stoff über den Auslauf des Wasserhahns, um ihn vor Kratzspuren zu schützen. Als Nächstes nimmst du das Gehäuse des Strahlreglers mit der Rohrzange vom Motorgehäuse ab und legst es für später beiseite.
  • Zum Schluss kannst du den Luftsprudler entfernen, indem du ihn mit deinen Fingern abdrehst, herausnimmst und so lange zerlegst, bis er ganz verschwunden ist.
  • Mit der gleichen Methode wie beim letzten Luftsprudler kannst du jetzt einen neuen Luftsprudler an den Wasserhahn anbringen, wenn du einen brauchst.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir eine Antwort auf die Frage „Wie wechselt man das Sieb des Wasserhahns?“ gegeben und erklärt, wie man ein neues Sieb anbringt.

Referenz

https://www.neoperl.com/global/de/home/produkte/strahlregler/strahlregler-austauschen/
https://www.machs-selbst.org/perlator-wechseln/
https://handwerkerratgeber.info/perlatorschluessel/#
https://www.hausjournal.net/wasserhahn-sieb-wechseln

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.