Wie werden Kakaobohnen auf unterschiedliche Weise verwendet?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Welche verschiedenen Arten der Verwendung von Kakaobohnen gibt es?“ und zeigen dir die Vielfalt der Möglichkeiten, Kakao zu essen.

Kakao ist die Frucht des Kakaobaums, die reich an Flavonoiden ist. Das sind Moleküle, die in vielen Lebensmitteln vorkommen und entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften haben sowie Krankheiten vorbeugen können. 

Außerdem hilft es unter anderem dabei, den Cholesterinspiegel zu senken, Diabetes vorzubeugen und die Stimmung zu verbessern. Sollen wir nun lernen, wie man ihn verwendet? Kakao kann auf verschiedene Arten verwendet werden, zum Beispiel als Fruchtfleisch oder als Kakaobohnen.

Wie werden Kakaobohnen auf unterschiedliche Weise verwendet?

  • Natürlich können wir Schokolade aus Kakaobohnen herstellen, weil sie die Quelle der Schokolade sind. 

Außerdem eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten:

  • Zum Beispiel bei der Herstellung von Nibs, die Schokolade in ihrer reinsten Form sind; 
  • und Kakaopulver, das in Rezepten und als Schokolade verwendet werden kann.

Die Samen müssen zuerst geröstet werden, bevor sie verwendet werden können.

Wie röstet man Kakaobohnen am besten?

Es ist zeit- und arbeitsaufwändig, aber es lohnt sich, um Schokolade in ihrer reinsten Form zu haben.

  1. Alles beginnt damit, dass du die Kerne der Frucht in die Luft wirfst. 
  2. Wenn du sie in den Händen hältst, drückst du sie durch ein Sieb, um so viel Fruchtfleisch wie möglich herauszubekommen. 
  3. Danach legst du sie in einen Steingutbehälter und legst ein Handtuch darüber, damit sie gären können.
  4. Stelle sie für drei Tage an einen dunklen Ort. Sie werden leicht anschwellen. 
  5. Nimm sie nach dieser Zeit aus dem Wasser und passiere sie erneut durch ein Sieb, um das Fruchtfleisch zu entfernen. Jetzt können sie zum Trocknen in die Sonne gehängt werden.
  6. Auf einem Handtuch ausbreiten und für 3 Tage an einen sonnigen Ort stellen, dann über Nacht lagern. 
  7. Danach formst du die Kerne zu einer Form, legst sie in den vorbereiteten Ofen und backst sie 10 Minuten lang.
  8. Entferne die Kerne und stelle sie zum Abkühlen beiseite. 
  9. Du musst die Haut, die auf ihnen liegt, loswerden. Das ist ganz einfach: Drücke deine Finger zusammen.
  10. Die Samen können nun zu Nibs gemahlen oder zu Schokoladenpulver verarbeitet werden.
  11. Du kannst es jetzt für ein Gericht verwenden oder einfach über heißer Milch servieren. Du wirst merken, dass sich das Warten gelohnt hat.

Mal etwas anderes mit Kakaonibs zu tun:

Zum Panieren von Lebensmitteln kannst du eine Kruste aus Kakaonibs herstellen.
  • Kakaonibs sind eine einzigartige Alternative, die häufig in der Küche verwendet wird. Sie können pur gegessen werden, aber wegen ihres bitteren Geschmacks werden sie häufig in der Mitte von Rezepten verwendet. 
  • Er kann unter anderem mit Müsli kombiniert, zu Eiscreme verarbeitet und mit Vitaminen ergänzt werden.
  • Außerdem kannst du Nibs auch in herzhaften Gerichten verwenden. 

Befolge dazu die Anweisungen:

  1. Einfach Fleisch, Hühnchen und andere Speisen in Form einer Kruste damit bestreichen. Zerdrücke die Nibs mit anderen Gewürzen, wie z.B. Pfeffer, in einem Stößel.
  2. Dann verteilst du die Nibs-Gewürzmischung auf einem Teller und gibst sie über das Fleisch, Geflügel oder andere Speisen, bis sich eine Kruste bildet. 
  3. Das ist eine einzigartige Alternative, die sehr schön sein kann.

Wie kann ich Kakaomark am besten verwenden?

Säfte, Gelees und die Möglichkeit, das Fruchtfleisch direkt zu essen, werden aus dem Fruchtfleisch hergestellt. Es hat einen süßen, leicht säuerlichen Geschmack und die Kerne müssen vor dem Verzehr entfernt werden, wie bei anderen Früchten auch.

Saft ist eines der vielen Dinge, die du aus dem Kakaomark herstellen kannst.

Eine andere Möglichkeit, von den Vorteilen dieser Substanz zu profitieren, ist die Aufnahme der Nährstoffe durch Saft.

Bei so vielen gesundheitlichen Vorteilen sollten wir die Frucht nicht nur essen, wenn wir Süßigkeiten essen und sie in ihrem natürlichen Zustand vergessen; stattdessen solltest du diese Möglichkeit nutzen, um ein wunderbares Getränk zuzubereiten.

Um Saft herzustellen, entferne die Kerne, indem du sie mit einem Handschuh in einem Sieb über einem Behälter reibst, bis nur noch das Fruchtfleisch übrig ist. Nachdem du diesen Schritt abgeschlossen hast, zerdrückst du das Fruchtfleisch mit Eiswasser.

Je nach deinen Vorlieben kannst du ihn auch mit anderen Früchten wie Banane, Erdbeere oder Papaya kombinieren. Auf diese Weise erhältst du die Vorteile der Frucht und die anderen Nährstoffe in deinem Saft, während du gleichzeitig einen Geschmack erhältst, der dir gefällt.

Fazit:

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Welche verschiedenen Arten der Verwendung von Kakaobohnen gibt es?“ beantwortet und dir die vielfältigen Möglichkeiten des Kakaoverzehrs gezeigt.

Referenzen:

https://praxistipps.focus.de/rohe-kakaobohnen-so-gesund-sind-sie-wirklich_105468

https://www.chefkoch.de/forum/2,5,532378/Kakaobohnen-essen.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.