Wie werden Pilze in der Mikrowelle zubereitet?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wie kann man Pilze in der Mikrowelle zubereiten?“ und geben Informationen darüber, welche Pilze in der Mikrowelle zubereitet werden können, welche Vorteile die Mikrowelle hat und wie man gekochte Pilze lagert.

Wie werden Pilze in der Mikrowelle zubereitet?

Um die Pilze in die Mikrowelle zu geben, schneide sie in eine Schüssel und halte sie bereit. Lasse die Pilze 2-3 Minuten zugedeckt kochen, bis sie weicher werden. 

Wenn die Pilze noch nicht richtig gar sind, koche sie weitere 30 Sekunden und überprüfe sie nach 30 Sekunden noch einmal.

Wenn du die Champignons kochen möchtest, kannst du sie auch 2-3 Minuten lang kochen. Ähnlich wie bei den in Scheiben geschnittenen Champignons solltest du sie in 30-Sekunden-Schüben kochen. Wenn die Pilze noch nicht ganz gar sind, kannst du sie weitere 30 Sekunden kochen.

Feldpilze können 2 Minuten lang gekocht werden. Wenn die Pilze noch nicht weich sind, kannst du die Kochzeit um weitere 2 Minuten verlängern. So ist sichergestellt, dass die Pilze gut durchgebraten sind.

Wenn die Pilze zart und gut durchgegart sind, ist sichergestellt, dass sie gar sind und du kannst die Mikrowelle ausschalten.

Welche Pilze können in der Mikrowelle gegart werden?

Die verschiedenen Pilzsorten reagieren unterschiedlich auf das Erhitzen in der Mikrowelle. Pfifferlinge zum Beispiel schmecken besser, wenn sie gebraten werden. In der Mikrowelle kann sich der Geschmack der Pilze konzentrieren.

Du kannst jedoch den Geschmack der Pilze verstärken, indem du Olivenöl oder Butter hinzufügst. Auch die Zugabe von Sojasauce oder Thymian kann helfen, den Geschmack zu verbessern.

Was ist der Vorteil, wenn man Pilze in der Mikrowelle zubereitet?

Der Hauptvorteil des Mikrowellengarens von Pilzen ist, dass sie eine kürzere Garzeit haben. Dadurch bleiben die Nährstoffe erhalten und der Verlust von Nährstoffen wird verhindert. 

Das Erhitzen der Pilze in der Mikrowelle kann auch dazu beitragen, den Geschmack der Pilze zu konzentrieren.

Wie lagert man gekochte Pilze?

Wasche die Pilze in Wasser und entferne die Ränder der Pilze. Schneide die Pilze vor dem Einlagern einen Zentimeter tief ein. Das Einfrieren der Pilze kann helfen, die Haltbarkeit der Pilze zu verlängern.

Durch das Einfrieren werden die Pilze ein wenig zarter. Eine andere Methode zum Einfrieren der Pilze wäre, sie im Schnellverfahren einzufrieren.

Wenn du die Champignons einfrieren willst, musst du sie nach dem Kochen abkühlen lassen.

Bewahre die Pilze in gefriersicheren Behältern oder Beuteln auf. Lasse etwas Platz im Gefrierbeutel, damit sie sich ausdehnen können. Drücke die Luft aus den Beuteln heraus, bevor du die Pilze in den Gefrierschrank legst.

Die Luft aus den Pilzen herauszudrücken hilft, den Gefrierbrand zu reduzieren. Gefrorene Pilze müssen innerhalb eines Jahres verbraucht werden.

Das Vakuumverpacken von Pilzen würde den Gefrierbrand reduzieren. Wenn du die Pilze wäschst, können sie feucht werden. Vermeide es daher, die Pilze zu waschen, bevor du sie in den Gefrierschrank legst.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass du die Pilze nicht stapeln solltest. Wenn du die Pilze stapelst, können sie leicht zerdrückt werden. Halte die Pilze von übel riechenden Lebensmitteln fern.

Wenn du nicht viel Platz im Gefrierschrank hast, kannst du versuchen, Pilze zu kaufen. Du kannst frische Pilze kaufen. Diese lassen sich auch leicht rehydrieren. Außerdem nehmen sie im Gefrierschrank nicht viel Platz weg.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Wie lange solltest du getrocknete Steinpilze einweichen?

Wo kannst du getrocknete Pilze kaufen?

Wie trockne ich Pilze?

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wie kann man Pilze in der Mikrowelle zubereiten?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, welche Pilze in der Mikrowelle zubereitet werden können, welche Vorteile die Mikrowelle hat und wie man gekochte Pilze lagert.

Referenz

https://www.gutekueche.de/zwiebelchampignons-aus-der-mikrowelle-rezept-11784

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.