Wie wird der Pudding schnell fest?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie wird Pudding schnell fest?“ mit einer ausführlichen Analyse, welche Methode du anwenden kannst, um den Pudding schnell fest werden zu lassen. Außerdem gehen wir darauf ein, wie du Pudding zubereiten kannst.
Wie wird der Pudding schnell fest?
Um den festen Pudding herzustellen, verrührst du einfach 1 bis 2 Esslöffel Stärke (z.B. Kartoffelstärke/Mehl) in einer Tasse mit einem sehr kleinen Schuss Wasser, pi mal Daumen, bis ein homogener, dünner, klumpenfreier Brei entstanden ist.
Den Pudding zubereiten
Hier werden wir einige Möglichkeiten besprechen, wie du den Pudding schnell abbinden kannst.
- Separaten Löffel verwenden
- Ein paar Früchte hinzufügen
Separaten Löffel verwenden
Du musst nur einen anderen Löffel zum Erhitzen des Puddings verwenden, damit er fest wird. Wenn du den Pudding mehrmals mit demselben Löffel probierst, bringt der Puddingkoch das Enzym Amylase, das im menschlichen Speichel vorkommt, verstärkt in Kontakt.
Dieses Enzym baut die Stärke im Puddingpulver ab und ermöglicht es dem steifen Pudding, nach der Zubereitung wieder zu hydratisieren.
Ein paar Früchte hinzufügen
Du kannst auch Früchte verwenden, um den Pudding flüssig zu halten, denn wenn du Früchte zum Pudding gibst, verliert er zu viel Wasser, was dazu beiträgt, die steife Sahne zu verwässern.
Wenn gefrorenes Obst, wie Erdbeeren oder Wildfrüchte, aufgetaut wird, verliert es normalerweise viel Feuchtigkeit.
Du musst keine matschig gefleckten Früchte oder Dosenfrüchte verwenden, weil sie die Puddingcreme verdünnen würden.
Es wird daher empfohlen, nur frisches Obst zu verwenden. Obst aus der Dose kann aber auch verwendet werden, wenn es gut abgetropft ist.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, fügst du die Früchte erst zum Pudding hinzu, wenn er servierfertig ist.
Wie kochst du Pudding?
Hier werden wir besprechen, wie wir den Pudding zubereiten können.
- Um den Pudding zuzubereiten, misst du zunächst 500 ml Puddingpulver pro Päckchen ab und fügst 12 Liter Milch hinzu. Vermenge dann in einer Schüssel das Puddingpulver und den Zucker, um es aufzulockern. Dann verrühre die Zutaten nach und nach mit 6 Esslöffeln kalter Milch.
- Danach musst du die restliche Milch in einem kleinen Topf zum Kochen bringen und sie dann vom Herd nehmen. Dann verrührst du sie mit einem Schneebesen mit dem Puddingpulver.
- Jetzt musst du den Topf wieder auf den Herd stellen und den Pudding etwa 1 Minute lang bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen.
Pudding aus Puddingpulver herstellen
Wenn du ein paar einfache Schritte befolgst, ist die Herstellung von Pudding aus Puddingpulver eigentlich ganz einfach.
- Wir beginnen mit einer Packung Puddingpulver, die normalerweise 0,5 Liter Milch ergibt.
- Danach brauchst du einen Topf, in dem du die Milch langsam erhitzt und dann auf kleiner Flamme hältst.
- Wenn du etwas Zucker auf den Topfboden gibst oder häufig umrührst, kannst du vermeiden, dass die Milch anbrennt.
- Während die Milch aufgewärmt wird, kannst du ein paar Esslöffel Milch nehmen und sie mit dem Puddingpulver in einer Tasse verquirlen, bis sie glatt wird.
- Diese Mischung kannst du in die kochende Milch geben, sobald sie kocht.
- Der Herd würde an dieser Stelle ausgeschaltet werden. Dein Puddingpulver muss nun gut verquirlt und nach Belieben mit Zucker gesüßt werden.
- Der Pudding wird richtig fest, wenn du ihn in den Kühlschrank stellst.
Wie wird der Pudding zubereitet?
Zuerst wird der Pudding nach Packungsanleitung zubereitet, dann in die Form gefüllt und für mindestens 4 Stunden kalt gestellt.
Ziehe den oberen äußeren Rand des Puddings oder der Puddinghaut mit einem scharfen Messer aus der Form, bevor du ihn umdrehst.
Wie bereitet man Pudding in der Mikrowelle zu?
Es ist ganz einfach, den Pudding in der Mikrowelle zuzubereiten. In einem mikrowellengeeigneten Behälter haben wir das Puddingpulver mit mindestens 6 Esslöffeln 500 ml kalter Milch vermischt.
Dann rührst du mit einem Schneebesen die restliche Milch kräftig ein und erhitzt die Mischung bei 600 Watt 6 bis 7 Minuten lang, wobei du alle 2 Minuten kräftig umrührst.
Du musst die oben genannten Anweisungen befolgen, denn sie sind der wichtigste Teil bei der Zubereitung des Puddings in der Mikrowelle. Wenn du diese Anweisungen nicht befolgst, kannst du dich in Gefahr begeben.
Puddinghaut vorbeugen
Um die Bildung einer Haut beim Kochen von Pudding zu vermeiden, lege sofort Frischhaltefolie auf die Oberfläche des heißen Puddings, bis er abgekühlt ist.
Bei einem Sturzpudding wäre das jedoch nicht der Fall. Wenn du den Pudding mit Folie abdeckst, erhält er eine weichere Konsistenz und verhindert, dass er umkippt.
Du kannst hier mehr darüber lesen, was veganer Pudding ist.
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie wird Pudding schnell fest?“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet, welche Methode du anwenden kannst, um den Pudding schnell fest werden zu lassen. Außerdem haben wir besprochen, wie du Pudding zubereiten kannst.