Wie wird die Stärke aus den Kartoffeln entfernt?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wie wird Stärke aus Kartoffeln entfernt?“ mit einer ausführlichen Analyse der Entfernung von Stärke aus Kartoffeln. Außerdem zeigen wir auf, wie die Stärke aus den Kartoffeln entfernt wird, welche Gründe es dafür gibt und wie das Nährwertprofil der Kartoffeln aussieht.

Wie wird die Stärke aus den Kartoffeln entfernt?

Die Stärke kann aus den Kartoffeln entfernt werden, indem sie in kaltem Wasser eingeweicht und blanchiert werden. Die Stärke wird meist entfernt, um den Kaloriengehalt der Kartoffeln in einem bestimmten Gericht wie Pommes frites, Waffeln oder cremigem Kartoffelpüree zu reduzieren. Außerdem ist dies eine einfache Methode, um die Kartoffeln gesund zu halten, da sie ursprünglich sehr viele Kohlenhydrate enthalten.

Wie man Stärke aus Kartoffeln entfernen kann:

Die Stärke kann auf eine der folgenden Arten aus den Kartoffeln entfernt werden.

Entfernen der Schale:

Die Konsistenz des Lebensmittels kann durch das Entfernen der Stärke verbessert werden. Das Schälen der Kartoffel ist dafür eine effektive Strategie, da die Schale selbst etwas Stärke enthält und durch das Entfernen der Schale die Stärke im Fruchtfleisch des Gemüses aus dem Inneren der Kartoffeln herausgelöst werden kann.

Einweichen in kaltem Wasser:

Beim Schneiden geben die Kartoffeln eine klebrige Flüssigkeit ab, die bekanntermaßen viel Stärke enthält. Um diese Flüssigkeit zu entfernen, werden die Kartoffeln zuerst geschnitten und dann in einer großen Schüssel mit einer großen Menge Wasser eingeweicht. Das Wasser sollte kalt sein, denn durch das Waschen darin werden die Kratzer auf der oberen Schicht der Kartoffelstücke entfernt.

Zum Einweichen werden die Kartoffeln geschält und dann mit kaltem Wasser abgespült. Dadurch wird den Kartoffeln ein Teil der weißlichen Flüssigkeit entzogen. Lass die Kartoffeln fast eine Stunde lang einweichen. Gieße das Wasser aus den Kartoffeln und spüle sie immer wieder ab, bis keine weißliche Flüssigkeit mehr aus den Kartoffeln austritt. Nun kannst du die Kartoffeln für den gewünschten Zweck verwenden.

Blanchieren:

Eine weitere effektive Methode, um den Stärkegehalt der Kartoffeln zu senken, ist das Blanchieren der Kartoffeln. Das Blanchieren in heißem Wasser senkt die Stärke der Kartoffeln. Dazu werden die Kartoffeln aufgeschnitten und in ein mit heißem Wasser gefülltes Gefäß gelegt. Die Kartoffeln werden in heißem Wasser gekocht, bis sie platzen und aufplatzen. Dadurch werden die Kratzer aus den Kartoffeln entfernt und sie mit heißem Wasser vermischt.

Das zum Blanchieren verwendete Wasser sollte abgekocht werden, bevor die Kartoffeln hineingegeben werden. Die Kartoffeln dürfen auch ein bisschen gekocht werden, bis die Konsistenz weicher wird. Gieße das Wasser ab und spüle die Kartoffeln mit kaltem Wasser ab. Tupfe sie trocken und verwende sie für das Rezept.

Gründe für das Entfernen der Stärke:

Die Stärke wird aus den Kartoffeln entfernt, da sie die Kartoffeln weicher machen kann, was unerwünscht ist, wenn die Kartoffeln zum Braten oder Backen verwendet werden sollen. Das Entfernen der Stärke aus den Kartoffeln ist hilfreich, um eine knusprige Textur und einen guten Geschmack zu erhalten. Im Gegensatz dazu ist es nicht nötig, die Stärke aus den Kartoffeln zu entfernen, wenn sie für die Zubereitung von Suppen oder Kartoffelpüree verwendet werden sollen.

Im Durchschnitt enthält eine Kartoffel 18 Prozent Stärke und etwa 75 Prozent Wasser. Der Rest enthält einige andere Nährstoffe wie Proteine, Mineralien und Vitamine. Auch einige organische Säuren und Aminosäuren sind in den Kartoffeln enthalten.

Die Stärke von Kartoffeln ist der Gehalt an Stärke in ihnen und sie gilt als gut, um dem Gericht in gekochter Form ein angenehmes Aussehen zu verleihen. Aber die Stärke ist nicht gut für eine kohlenhydratarme Ernährung. Durch den Wegfall der Stärke können Kartoffeln zum besten Lebensmittel für eine kohlenhydratarme Ernährung werden, da sie eine große Menge an Kalium, Vitamin C und Ballaststoffen enthalten.

Außerdem ist der Stärkegehalt nicht bei allen Kartoffeln gleich hoch. Der Stärkegehalt der verschiedenen Kartoffelsorten ist unterschiedlich hoch. Weiße Kartoffeln enthalten zum Beispiel mehr Stärke als rote Kartoffeln. Bei der Auswahl der Kartoffeln solltest du dich also nach der Art der Speise richten, die du zubereiten willst.

Das Nährwertprofil von Kartoffeln:

Kartoffeln sind eine gute Quelle für Kohlenhydrate und einige wichtige Proteine, die in sehr geringer Konzentration enthalten sind. Außerdem gelten Kartoffeln als gut, weil sie dich mit Vitamin C, B6, Riboflavin, Thiamin, Folsäure, Kalium, Magnesium und Ballaststoffen versorgen können.

Kartoffeln enthalten auch einige natürliche Giftstoffe, die beim Verzehr für die menschliche Gesundheit schädlich sein können. Bei diesen Giften handelt es sich um Solanin, ein Glykoalkaloid. Diese Giftstoffe sind besonders in den Augenregionen der Kartoffeln vorhanden. Deshalb sollten diese Bereiche vor dem Verzehr oder der Verwendung von Kartoffeln in einem Rezept entfernt werden.

Hier findest du einige gesundheitliche Vorteile von Kartoffeln.

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wie wird Stärke aus Kartoffeln entfernt?“ mit einer ausführlichen Analyse des Stärkeentzugs aus Kartoffeln beantwortet. Außerdem haben wir erörtert, wie die Stärke aus den Kartoffeln entfernt wird, welche Gründe es dafür gibt und wie das Nährwertprofil der Kartoffeln aussieht.

Zitate:

https://kochenkinderleicht.com/einfache-tipps-zum-entfernen-von-staerke-aus-kartoffeln/

https://de.julinse.com/verringert-das-einweichen-oder-ausspuelen-von-kartoffeln-den-staerkegehalt/

https://www.watson.de/leben/ern%C3%A4hrung/503575279-kartoffel-spalten-aus-dem-ofen-was-du-bei-kartoffeln-bislang-falsch-gemacht-hast

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.