Wieviel Gulaschsuppe pro Person

In diesem kurzen Ratgeber beantworten wir die Frage „Wie viel Gulaschsuppe pro Person“ mit einer ausführlichen Analyse der geschätzten Portionsgröße von Gulaschsuppe für eine Person. Außerdem besprechen wir die Haltbarkeit von Gulaschsuppe in verschiedenen Medien und die Tipps zur richtigen Lagerung von Gulaschsuppe.

Also ohne viel Aufhebens, lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber herausfinden.

Wie viel Gulaschsuppe pro Person?

Die Menge der Gulaschsuppe, die Sie pro Person benötigen, hängt von mehreren Faktoren ab, wie z.B. von den Zutaten, die der Gulaschsuppe hinzugefügt werden, ob die Gulaschsuppe die Hauptmahlzeit ist oder ob sie als Beilage zu etwas anderem verwendet wird, vom Geschlecht des Essers (meistens essen Männer mehr als Frauen), vom Alter des Essers (Erwachsener oder Kind) und vom Appetit des Essers.

Gulaschsuppe als Hauptgericht

Wenn Sie die Gulaschsuppe als Hauptgericht servieren wollen, dann benötigen Sie pro Person 400-500 ml Gulaschsuppe (mit ca. 200 Gramm Fleisch pro 500 ml). 

Ein tiefer Teller fasst etwa 250 ml Suppe, so dass 400 bis 500 ml Gulaschsuppe ausreichen, um den Appetit einer Person zu stillen.

Gulaschsuppe als Beilage

Falls Sie die Gulaschsuppe als Beilage servieren möchten, benötigen Sie etwa 200-250 ml Gulaschsuppe (mit etwa 120 Gramm Fleisch pro 250 ml), um den Appetit einer Person zu stillen.

Es ist erwähnenswert, dass dies die geschätzten Mengen an Gulaschsuppe sind, die Sie machen können, um den Appetit einer Person zu stillen, aber die genaue Menge an Gulaschsuppe, die Sie pro Person benötigen, kann je nach den oben genannten Faktoren variieren.

Wie lange ist die Gulaschsuppe haltbar?

Die Haltbarkeit der Gulaschsuppe variiert auch in Abhängigkeit von den verwendeten Zutaten, den Verarbeitungstechniken und den Lagerbedingungen.

In der Regel hält sich Gulaschsuppe ca. 3-4 Tage, wenn sie richtig bei oder unter 4 Grad Celsius im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter gelagert wird. 

Die Gulaschsuppe sollten Sie in einem flachen, luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, vor der Aufbewahrung sollten Sie die Gulaschsuppe mit etwas Olivenöl beträufeln. 

Es ist eine gute Praxis, die Gulaschsuppe auf einer der Ablagen des Kühlschranks und nicht in der Tür zu lagern, da es in der Tür des Kühlschranks zu großen Temperaturschwankungen kommt, die die Qualität der Gulaschsuppe beeinträchtigen können.

Gulaschsuppe hält sich außerhalb des Kühlschranks etwa 2 Stunden lang. Zwischen 4 und 60 Grad Celsius wachsen die Bakterien schneller und wenn die Gulaschsuppe länger als 2 Stunden im Freien steht, sind die Chancen groß, dass die Bakterien bereits ihren Weg in die Gulaschsuppe gefunden und diese verunreinigt haben.

Gulaschsuppe kann, wenn sie in einem luftdichten Behälter oder luftdichten Beutel im Gefrierschrank aufbewahrt wird, mehrere Monate lang haltbar sein, vorausgesetzt, sie wurde richtig gelagert. Es ist erwähnenswert, dass Sie, wenn Sie Gulaschsuppe im Gefrierschrank aufbewahren möchten, vor dem Einfrieren keine Soße dazugeben sollten. Sie können Soße hinzufügen, sobald Sie die Gulaschsuppe aufgetaut und wieder aufgewärmt haben.

Wenn Sie die Gulaschsuppe im Gefrierschrank aufbewahren, verlängert sich ihre Haltbarkeit erheblich, da die kühle Temperatur des Gefrierschranks das Bakterienwachstum auf der Gulaschsuppe hemmt.

Wie man Gulaschsuppe zubereitet, lesen Sie hier.

Tipps zur richtigen Lagerung von Gulaschsuppe

  1. Die Gulaschsuppe sollte in einem luftdichten Behälter oder Plastik-Reißverschlussbeutel im Kühlschrank aufbewahrt werden. 
  1. Sie sollten die heiße Gulaschsuppe niemals direkt in dem luftdichten Behälter in der Tüte aufbewahren, da sonst die Feuchtigkeit, die sich im Inneren des Behälters durch den von der heißen Gulaschsuppe abgegebenen Dampf bildet, eine geeignete Umgebung für das Wachstum von Bakterien und Mikroben bietet. Deshalb ist es ratsam, die Gulaschsuppe gründlich abzukühlen, bevor man sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt. 
  1. Sie sollten die Gulaschsuppe immer bei oder unter 4 Grad Celsius im Kühlschrank aufbewahren.
  1. Es wird empfohlen, den Behälter für die Gulaschsuppe auf einer der Ablagen des Kühlschranks und nicht an der Tür zu lagern, da es an der Tür des Kühlschranks zu großen Temperaturschwankungen kommt.
  1. Lassen Sie Ihre Gulaschsuppe nie länger als 2 Stunden auf der Küchentheke stehen, sonst wird sie von Bakterien und anderen Mikroben verunreinigt.

Fazit

In diesem kurzen Ratgeber haben wir die Frage „Wie viel Gulaschsuppe pro Person“ mit einer ausführlichen Analyse der geschätzten Portionsgröße von Gulaschsuppe für eine Person beantwortet. Außerdem haben wir die Haltbarkeit von Gulaschsuppe in verschiedenen Medien und die Tipps zur richtigen Lagerung von Gulaschsuppe besprochen.

Zitate

https://www.derkleinegarten.de/mehr-infos-bilder/lifestyle-und-familie/kochen-und-rezepte/suppenrezepte/wieviel-suppe-pro-person.html

https://rezeptemitherz-mag.de/thermomixrezepte/portionsgroessen-richtig-berechnen/

https://www.eltern.de/foren/eltern-raten-eltern-neu/940013-wieviel-liter-gulaschsuppe.html

https://www.chefkoch.de/forum/2,58,426845/Gulaschsuppe-wieviel-Fleisch-wird-pro-Person-berechnet.html

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.