Wo ist der kälteste Ort im Kühlschrank?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wo ist die kälteste Stelle im Kühlschrank?“ mit einer ausführlichen Analyse der kältesten Stelle im Kühlschrank. Außerdem werden wir die verschiedenen Temperaturzonen des Kühlschranks besprechen.
Wo ist der kälteste Ort im Kühlschrank?
Der kälteste Bereich oder Ort im Kühlschrank befindet sich direkt über der Glasplatte, die auch das Gemüsefach abgrenzt. Die kälteste Stelle im Kühlschrank hat eine Temperatur von etwa 2 Grad Celsius.
Da dieser Ort als der beste für die Lagerung verderblicher Waren gilt, kannst du hier auch frischen Fisch, Fleisch und andere Dinge lagern.
Da kalte Luft eine höhere Dichte als warme Luft hat, geht man davon aus, dass die kälteste Luft auf den Boden des Kühlschranks sinkt.
Die physikalische Erklärung des Kühlschranks
Laut der physikalischen Beschreibung des Kühlschranks. Warme Luft steigt über dem ersten Fach auf und ermöglicht es dir, Milchprodukte wie Joghurt, Quark, Sahne, Crème fraîche und Käse aufzubewahren. Dieses Fach wird auf einer Temperatur von etwa 5 Grad Celsius gehalten, denn das ist die ideale Temperatur für Milchprodukte.
Du kannst Getränke, Butter und Eier im oberen Teil des Kühlschranks aufbewahren. Dieser Bereich des Kühlschranks hat eine Temperatur von etwa 9 Grad Celsius. Es ist einer der wärmsten Bereiche des Kühlschranks.
Außerdem ist die Vorderseite des Gemüsefachs durch Plastikschubladen gesichert und die Oberseite des Gemüsefachs wird durch eine Glasplatte abgeschirmt, die das Eindringen von kalter Luft verhindert.
Die Temperatur in diesem Bereich des Kühlschranks liegt normalerweise bei etwa 9 Grad Celsius, wodurch das Gemüse frisch bleibt, ohne dass es extremer Kälte ausgesetzt wird.
Die verschiedenen Temperaturzonen
Hier werden wir einige Temperaturzonen im Kühlschrank besprechen.
Temperaturzone | Durchschnittliche Temperaturen | Geeignet für… |
Warme Zone im oberen Bereich des Kühlschranks | 8 Grad Celsius | Käse, Wurst, vorgekochte und geräucherte Lebensmittel |
Mittlere Zone in der Mitte des Kühlschranks | 5 Grad Celsius | Molkereiprodukte |
Kälteste Zone direkt über dem Gemüsefach | 2 Grad Celsius | Verderbliche Lebensmittel wie frischer Fisch und rohes Fleisch |
Gemüseschublade | 8 Grad Celsius | Obst und Gemüse |
Tür | 9 Grad Celsius | Getränke, Soßen und Eier |
Andere Temperaturzonen, die nicht in jedem Kühlschrank zu finden sind, sind:
Das Gefrierfach:
Die Temperatur liegt unter 0 Grad Celsius und sorgt dafür, dass die Lebensmittel im Gefrierteil eher gefroren als gekühlt werden.
Die Kellerzone:
Die Kellerzone ist eine Gemüsefach-Spezialität, die eine noch bessere Lagerung von Obst und Gemüse ermöglicht. Kälteempfindliche Lebensmittel sollten in der Kellerzone gelagert werden.
Die 0-Grad-Zone:
Die 0-Grad-Zone ist das polare Gegenteil der Kellerzone. Diese 0-Grad-Zone ist für die Lagerung von Obst und Gemüse gedacht, das nicht kälteempfindlich ist, aber lange haltbar ist.
Zonen mit unterschiedlichem Feuchtigkeitsgehalt:
Fleisch und Fisch sollten bei einer niedrigen Luftfeuchtigkeit aufbewahrt werden, während Obst und Gemüse bei einer hohen Luftfeuchtigkeit gelagert werden sollten.
Anordnung des Kühlschranks
Hier geht es um die untere Ebene und die Gemüsefächer des Kühlschranks.
Untere Ebene
Über dem Gemüsebereich bewahrst du Dinge auf, die schnell verderben. Fisch, Fischprodukte und Fleisch sowie Wurst werden auf der Glasfläche gelagert. Diese Kammer ist 2 bis 3 Grad wärmer als der Rest des Hauses. Sie kann dir auch dabei helfen, die Frische und den Genuss deiner Lebensmittel so lange wie möglich zu bewahren.
In diesem Bereich des Kühlschranks können sich die Bakterien nicht so leicht ausbreiten.
Gemüsefächer
In der unteren Schublade kannst du alle Obst- und Gemüsesorten aufbewahren, die im Kühlschrank aufbewahrt werden können, wie zum Beispiel Birnen, Trauben, Salat, Kohl und so weiter.
Da Bananen, Mangos und Ananas kälteempfindliche Früchte sind, dürfen sie nicht in diesen Bereich des Kühlschranks.
Tomaten, Zucchini, Gurken und Kürbisse sollten nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, da sie bei niedrigen Temperaturen ihr Aroma verlieren.
Ananas, Mangos, Bananen und Zitrusfrüchte wie Zitronen sind Beispiele für tropische Früchte, die nicht gekühlt werden müssen.
Wo kommen die Getränke in den Kühlschrank?
Milchprodukte und Getränke sollten im oberen Teil des Kühlschranks kühl, aber nicht zu kalt gelagert werden, damit sie nicht gefrieren. Milch und Milchprodukte sollten auf der Seite gelagert werden, wo die kalte Luft hinweht, während Getränke auf der anderen Seite gelagert werden sollten. Fleisch und Meeresfrüchte sollten in der Mitte des Regals aufbewahrt werden.
Du kannst hier mehr darüber lesen, wie du Fleisch lagern solltest.
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wo ist der kälteste Ort im Kühlschrank?“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet, wo der kälteste Ort im Kühlschrank ist. Außerdem haben wir die verschiedenen Temperaturzonen des Kühlschranks besprochen.