Wo kann ich zuckerfreie Lebensmittel kaufen?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wo kann ich zuckerfreie Lebensmittel kaufen?“ und geben Informationen darüber, warum es wichtig ist, auf zuckerfreie Lebensmittel umzusteigen, welche Online-Shops zuckerfreie Lebensmittel verkaufen, welche künstlichen Süßstoffe zum Süßen von Lebensmitteln verwendet werden und wie man versteckten Zucker in Lebensmitteln erkennt.

Wo kann ich zuckerfreie Lebensmittel kaufen?

Du kannst zuckerfreie Lebensmittel auf Online-Websites kaufen. Auch Einzelhandelsketten wie Edeka können zuckerfreie Lebensmittel anbieten. 

Zuckerfreie Backwaren kannst du zum Beispiel in den Edeka-Märkten in Coppernath kaufen. Wenn du sie in den Edeka-Märkten nicht findest, kannst du dich bei den Mitarbeitern vor Ort danach erkundigen.

Es gibt bestimmte Online-Websites, die auch zuckerfreie Lebensmittel verkaufen. Du kannst auch in Geschäften oder auf deren Websites online nach zuckerfreien Marken suchen.

Warum auf zuckerfreie Lebensmittel umsteigen?

Die Umstellung auf zuckerfreie Lebensmittel kann dazu beitragen, das Auftreten von Typ-2-Diabetes und anderen Stoffwechselkrankheiten zu verringern. 

Ein erhöhter Verzehr von stark zuckerhaltigen Lebensmitteln oder von Lebensmitteln mit einem hohen Anteil an einfachen Kohlenhydraten kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, Stoffwechselstörungen zu entwickeln. Für fettleibige Menschen oder Menschen, die generell abnehmen wollen, ist das nicht gesund. 

Die Umstellung auf zuckerfreie Lebensmittel kann dabei helfen, leicht abzunehmen. Außerdem kann es das Risiko, solche Stoffwechselkrankheiten zu entwickeln, verringern.

Welche Online-Shops verkaufen zuckerfreie Lebensmittel?

Zuckerfrei. at

Dies ist eine Website, die zuckerfreie Ernährung fördert. Sie verkauft zuckerfreie Lebensmittel oder solche, die mit natürlichen Zuckern gesüßt sind. Zu den natürlichen Süßungsmitteln gehören Xylit, Stevia, Birkenzucker, Erythrit und Maltit.

Zu den zuckerfreien Lebensmitteln, die dort verkauft werden, gehören Schokolade, Kuchen, Süßigkeiten, Getränke, Eiscreme und Proteinriegel. Auch Proteinpfannkuchen, Brotaufstriche und Kekse können in diesem Laden verkauft werden. Auch Snacks werden verkauft.

Außerdem können auf dieser Website Backmischungen, Kartoffelfasern, Mehl, Mandelmehl, Bio-Öl, Backzutaten, Kartoffelfasern, Proteinpulver, Dessertsaucen, Dressings und Soßen sowie Nudeln und Soßen gekauft werden. Auch Müsli, Aufstriche, Waffeln und Brot können hier verkauft werden.

LCW Lebensmittelladen

In diesem Laden werden Brot, Backmischungen, Gummibärchen, Schokolade und mit künstlichem Zucker gesüßte Desserts verkauft. 

Zu den Marken, die sie verkaufen, gehören Atkins, Diabio, Weider und Cavalier. Außerdem gibt es zuckerarme Brotaufstriche, zuckerarme Salatdressings und Getränke.

Welche künstlichen Süßstoffe werden zum Süßen von zuckerfreien Lebensmitteln verwendet?

  • Xylitol hat 40 Prozent weniger Kalorien und wird als zuckerfreier Ersatz verwendet. Es ist vorteilhaft für Menschen, die eine kohlenhydratarme Diät machen. Außerdem schadet es deiner Mundgesundheit nicht.
  • Erythrit sieht ähnlich aus wie Zucker und schmeckt auch so, was es zu einem der beliebtesten zuckerfreien Ersatzstoffe macht. Es enthält null Kalorien.
  • Sucralose ist 600 Mal süßer als normaler Zucker.

Wie erkennt man versteckten Zucker in Lebensmitteln?

Neben dem eigentlichen Zucker, der erwähnt werden kann oder auch nicht, gibt es versteckten Zucker in Lebensmitteln, vor dem du dich in Acht nehmen musst. Dieser kann als Invertzuckersirup, Fruktose, Maissirup, Isoglukose, Glukosesirup, Dextrose und Problemzucker bezeichnet werden. 

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wo kann ich zuckerfreie Lebensmittel kaufen?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, warum es wichtig ist, auf zuckerfreie Lebensmittel umzusteigen, welche Online-Shops zuckerfreie Lebensmittel verkaufen, welche künstlichen Süßstoffe zum Süßen von Lebensmitteln verwendet werden und wie man versteckten Zucker in Lebensmitteln erkennt.

Referenz

https://www.edeka.de/zuckerfreie-lebensmittel-im-sortiment.jsp

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert