Wo kann man getrocknete Pilze kaufen?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Wo kann man getrocknete Pilze kaufen?“ mit einer ausführlichen Analyse der Einkaufstechnik von getrockneten Pilzen. Außerdem gehen wir auf die gesundheitlichen Vorteile und ihre Lagerung ein.

Wo kannst du getrocknete Pilze kaufen?

Getrocknete Pilze sind in Supermärkten, anderen Lebensmittelgeschäften, Gourmetläden, bei Amazon, Alibaba, info grocery, im Gewürzdschungel und an anderen Orten erhältlich. Getrocknete Pilze sind wesentlich länger haltbar als frische Pilze.

Was sind getrocknete Pilze?

Getrocknete Pilze sind essbare Pilze, die auf einen Wassergehalt von maximal 12% getrocknet wurden. Größere Pilze, wie Steinpilze oder Champignons, werden in der Regel in Scheiben getrocknet, während kleinere Pilze, wie Morcheln oder Shiitake-Pilze, häufig im Ganzen getrocknet werden. Unsere strategischen Partner züchten oder sammeln deine Pilze in der Natur.

Getrocknete Pilze – voll von Geschmack und Nährstoffen

Getrocknete Pilze sind eine Delikatesse, die auch reich an Nährstoffen ist. Sie verleihen einer Vielzahl von Rezepten Geschmack und sind einfach zuzubereiten. Fast jeder essbare Pilz kann getrocknet werden.

Schwarze Pilze, Pfifferlinge, Morcheln, Steinpilze, Champignons, Butterpilze, Trüffel und Shiitake gehören zu den beliebtesten Arten. Auch gemischte Pilze sind erhältlich. Lass dich von der Vielfalt der verfügbaren Bio-Pilze inspirieren.

Welchen Geschmack haben essbare Pilze?

Der Agaricus blazei Murrill: 

Der Mandelpilz hat einen einzigartigen, milden, mandelähnlichen Geschmack.

Austernpilze:  

Der milde und fleischige Geschmack

Butterpilze

Sie haben einen leicht fruchtigen Geschmack.

Die Trompete des Herbstes

Wegen seiner kraftvollen und feurigen Eigenschaften wird die Todestrompete als Würzpilz verwendet.

Der Königliche Austernpilz 

Er hat einen kräftigen und fleischigen Geschmack.

Der Maitake 

Er hat einen angenehmen, moderaten Geschmack.

Die chinesische Morchel – Mu-Err – Judas Earhas

Sie hat fast keinen ausgeprägten Eigengeschmack, ist recht mild im Geschmack und nimmt Düfte und Gewürze gut auf.

Pfifferlinge

Pfifferlinge haben einen herrlich würzigen, leicht pfeffrigen Geschmack

Der Shiitake 

Er hat einen starken Umami-Geschmack und ein würziges Aroma

Morcheln 

Er hat einen Hauch von Speck und schmeckt ausgezeichnet und kräftig.

Steinpilze

Der erkennbare, leicht nussige Pilzduft lässt Pilze köstlich und unverwechselbar schmecken.

Wie werden Speisepilze getrocknet?

Frische Pilze werden auf dem Höhepunkt der Reife von Hand geerntet und kurz darauf sorgfältig gesäubert. Danach werden die frischen Pilze in Scheiben oder Würfel geschnitten. Nur die Hüte und Scheiben des Shiitake-Pilzes sind in unserem Pilzsortiment erhältlich. 

Die in Scheiben geschnittenen Pilze werden derzeit bei Temperaturen zwischen 40 und 60 Grad Celsius schonend getrocknet. Durch den Entzug des Wassers bleiben die lebenswichtigen Inhaltsstoffe erhalten und konzentriert, und der charakteristische Pilzduft wird bewahrt und konzentriert.

Wie werden getrocknete Pilze verarbeitet?

Die Verarbeitung von getrockneten Pilzen erfordert, genau wie die von frischen Pilzen, eine gewisse Vorbereitungszeit.

Frische Pilze zu finden, zu ernten, zu putzen und zu schneiden gehört dazu.

Das Einweichen und Quellen von getrockneten Pilzen nimmt einige Zeit in Anspruch, bevor du mit dem Kochen von Rezepten beginnen kannst. Aber diese Zeit ist gut investiert, denn du wirst den unverwechselbaren Genuss reiner, gesunder Aromen genießen können.

Was brauchst du, um getrocknete Pilze zu quellen?

– Behälter (hitzebeständig) 

– Kessel oder Topf 

– Wasser 

– Sieb oder Siebträger (Untersetzer) 

– Eventuell Küchenpapier oder Krepp, Kaffeefilter, feines Tuch, Eiswürfelbeutel oder Eiswürfelbehälter, Gefrierschrank

Getrocknete Pilze einweichen und quellen lassen

Bringe das Wasser in einem Wasserkocher oder Kochtopf zum Kochen. Lass die Kinder ein hitzebeständiges Gefäß suchen, z.B. eine Glas- oder Keramikschüssel, während das Wasser erhitzt wird. Fülle es mit der gewünschten und angemessenen Menge an getrockneten Pilzen. Wenn das Wasser kocht, gieße eine große Menge heißes Wasser über deine getrockneten Pilze und achte darauf, dass sie gut untergetaucht sind. Lasse die Pilze mindestens 15 Minuten lang einweichen. 

Während dieser Zeit nehmen die Pilze Flüssigkeit auf und dehnen sich aus. Aromen und Geschmacksstoffe werden während des Quellvorgangs auf das Quellwasser übertragen, was du an der Farbe des Wassers erkennen kannst. Deshalb raten wir davon ab, das aromatisierte Quellwasser einfach wegzuwerfen.

Rezept:

Tagliatelle mit getrockneten Pilzen:

Zutaten:

  • Tagliatelle
  • Salzwasser
  • Pilze, gemischt, getrocknet
  • Wasser
  • Creme
  • Kleine Zwiebel(n)
  • Gewürznelke/n Knoblauch
  • Petersilie, fein gehackt
  • Butter
  • Salz und Pfeffer

Vorbereitung:

Schneide die Pilze und weiche sie 1 Stunde lang in 125 ml warmem Wasser ein. In einer Pfanne die Butter schmelzen und die fein gehackten Zwiebeln glasig dünsten, dann die Knoblauchzehen durch eine Presse drücken.

Die Pilze abtropfen lassen und das Einweichwasser beiseite stellen. Gib die Pilze in die Pfanne, koche sie ein paar Minuten und gib dann das Einweichwasser hinzu. Sobald das Einweichwasser um die Hälfte reduziert ist, die Sahne dazugeben.

Insgesamt 10 Minuten auf kleiner Flamme kochen. Zum Schluss die fein gehackte Petersilie dazugeben. Koche in der Zwischenzeit die Tagliatelle in Salzwasser al dente und lass sie abtropfen. Die Tagliatelle auf zwei Tellern anrichten und mit der Pilzsauce übergießen.

Gesundheitliche Vorteile von getrockneten Pilzen:

  • Sie stärken die Knochen
  • Das Immunsystem stärken
  • Sie sind reich an wichtigen Nährstoffen und haben wenig Kalorien.

Lagerung von getrockneten Pilzen:

Gib die gründlich getrockneten Pilze in ein luftdichtes Glas. Am besten ist es ein dunkles Gefäß, denn so werden die Pilze vor Licht geschützt und halten sich länger.

Stelle das Gefäß an einen trockenen, kühlen und dunklen (oder zumindest schummrigen) Ort. Die Speisekammer, der Dachboden oder der trockene Keller sind gute Optionen.

Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten: 

Kannst du Pilze aufwärmen?

Wie wärmt man Pilze auf?

Kannst du Pilze schälen?

Fazit:

In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Wo kann man getrocknete Pilze kaufen?“ mit einer ausführlichen Analyse der Einkaufstechnik von getrockneten Pilzen beantwortet. Außerdem haben wir die gesundheitlichen Vorteile und die Lagerung besprochen.

Zitat

https://www.vitalpilze-naturheilkraft.de/getrocknete-pilze/

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.