Wo kannst du frische Oliven kaufen?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Woher kannst du frische Oliven kaufen?“ mit einer ausführlichen Analyse, wo wir sie gefunden haben und wo wir die besten Oliven bekommen haben. Außerdem zeigen wir auf, welche Vorteile wir von frischen Oliven haben und welche Eigenschaften sie haben.
Wo kannst du frische Oliven kaufen?
Du kannst frische Oliven in Supermärkten oder Online-Shops kaufen. Frische Oliven, die auf Mallorca geerntet werden, mit Anleitung und Kräutern, gibt es bei Fet a Sóller. Bestelle Oliven im Online-Shop von Fet a Sóller oder so weiter.
Wie nimmt man frische grüne Oliven aus Mallorca zum Selbstpflücken mit?
Oliven können wegen ihres bitteren Geschmacks nicht roh gegessen werden, aber wenn du sie in Salzlake einweichst, wird die harte Frucht zu einem köstlichen und wertvollen Lebensmittel. In der traditionellen mallorquinischen Küche spielen „Olivenauflauf“ und „Oliveneintopf“ die wichtigste Rolle. Die mallorquinische Art, Oliven zu konservieren, ist sehr einfach.
Wie läuft die Olivenernte auf Mallorca?
Endlich ist es soweit: Die Saison der Olivenernte auf Mallorca hat begonnen. Bei Fet a Sóller kannst du jetzt frische und selbst gepflückte grüne Oliven bestellen. Da die Kerne nicht direkt vom Baum genießbar sind, werden sie auf mallorquinische Art in Salzlake gepflückt. Ob würzig, bitter, cremig oder pikant, jetzt kann jeder seine Lieblingsoliven genießen.
Wann sind die Oliven fertig?
Reife schwarze Oliven aus den Bergen der Tramuntana sind eine Delikatesse für den Gaumen! Die „Oliva Mallorquin“ wird von den örtlichen Olivenbauern von Hand geerntet und von der landwirtschaftlichen Genossenschaft Sant Bartomeu auf traditionelle Weise sorgfältig verarbeitet. Nach dem Einweichen in Salzlake werden die schwarzen Oliven zusammen mit ein wenig nativem Olivenöl extra in ein Schraubglas gefüllt.
Wie hat jeder seine eigenen Oliven?
Bald beginnt die Olivenernte in Sóller! In der traditionellen mallorquinischen Küche spielen „Olivensensoren“ und „Oliventrades“ (faule Oliven) die wichtigste Rolle. Für alle, die etwas Besonderes mögen, ist das eine tolle Möglichkeit, ihre Lieblingsaromen zu konservieren. Eine tolle Ergänzung für deinen nächsten Tapas-Abend oder die Grillparty mit Freunden.
Oliven aus Mallorca
„Olivas de Mallorca DOP“ ist das Herkunftszertifikat für köstliche Mallorca-Oliven! Nur Oliven aus den Versuchslagern auf Mallorca haben dieses Label erhalten. Ihr unverwechselbarer Geschmack ist das Ergebnis der Bedingungen auf der Insel. Der mineralhaltige Boden schafft zusammen mit dem Klima die besten Voraussetzungen für die hohe Qualität der Oliven. ein wenig mehr könnte noch ein wenig mehr Frische hinzufügen.
Oliven aus Mallorca
Fet a Sóller bietet noch etwa 2 Wochen lang frische Oliven zum Selbereinlegen an. Mit Anleitung und einem Kräuterstrauß. Danach werden die kleinen grünen Früchte zu den örtlichen Ölmühlen gebracht, wo sie zu reinem Olivensaft und Olivenöl verarbeitet werden. Wenn du also die Oliven kaufst, die du zu Hause eingelegt hast.
Die erstklassige Qualität wird direkt aus den Oliven mit nur einem mechanischen Verfahren gewonnen. Olivenöl trägt die Qualitätsbezeichnung „extra vergine“. Damit wird sichergestellt, dass bestimmte Qualitätsparameter erfüllt werden. Zur Herstellung des Öls werden ausschließlich mechanische Verfahren eingesetzt. Die Grenzwerte für die Säure- und Peroxidzahl sind streng geregelt. Außerdem darf es keine sensorischen Mängel aufweisen.
Die Säurezahl gibt den Prozentsatz der freien Fettsäuren (in Form von Ölsäure) an. Je länger die Oliven von der Reife bis zur Reife gelagert und je länger sie in der Ölmühle verarbeitet werden, desto höher ist der Anteil der freien Fettsäuren. Je niedriger der Anteil der freien Fettsäuren ist, desto besser ist die Ölqualität. Eine niedrige Peroxidzahl deutet auch auf eine schnelle Verarbeitung der frischen Oliven und Öle hin.
Wie wird die Olive hergestellt?
Für die beste Qualität des Olivenöls spielt der optimale Zeitpunkt der Olivenernte eine wichtige Rolle. Erfahrene Mitarbeiter/innen pflücken die Oliven zum richtigen Zeitpunkt und sind letztlich für den fruchtigen Geschmack des Öls verantwortlich. Es sollte darauf geachtet werden, dass die geernteten Oliven die nächste Verarbeitungsstufe in gutem Zustand erreichen. Die Oliven werden noch am Tag der Ernte schonend gepresst. Während des gesamten Produktionsprozesses sollte die Temperatur 27°C nicht überschreiten, damit das Öl seine natürliche Integrität behält.
Wofür kann man frische Oliven verwenden?
Kein anderes Speiseöl bietet solche Geschmacksnuancen (von süß über leicht bitter bis hin zu komplett fruchtig). Wie beim Wein hängt der Geschmack direkt von anderen Rebsorten, der Anbauregion, dem Zeitpunkt der Ernte und dem Klima ab. Deshalb ist Olivenöl sehr vielseitig. Probiere es bei der Zubereitung von Salaten, Ketchup und Pesto, in Nudel- und Gemüsegerichten. In der mediterranen Küche wird Olivenöl vor allem wegen seines unverwechselbaren Geschmacks geschätzt. Im Vergleich zu anderen nativen Speiseölen eignet sich Olivenöl aufgrund seiner Fettsäurezusammensetzung auch zum Braten (wegen seines hohen Anteils an Ölsäure, einer stabilen einfach ungesättigten Fettsäure).
Fazit
In dem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Woher kannst du frische Oliven kaufen?“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet, wo wir sie gefunden haben und wo wir die besten Oliven bekommen haben. Außerdem haben wir aufgezeigt, welche Vorteile wir von frischen Oliven haben und welche Eigenschaften sie haben.