Wo kannst du Muscheln kaufen?

In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Woher kannst du Venusmuscheln kaufen?“ mit einer detaillierten Analyse, wie wir sie zubereitet und ein leckeres Rezept daraus gemacht haben. 

Wo kannst du Muscheln kaufen?

In den Wintermonaten kannst du sie meist noch frisch kaufen. Aber wenn du sie im Sommer genießen willst, kannst du sie einfrieren. Sie sind auch das ganze Jahr über in hoher Qualität im Handel erhältlich. 

Muscheln sollten nur in den Monaten verzehrt werden, in denen das „R“ abgelaufen ist. Frische Miesmuscheln können das ganze Jahr über sicher verzehrt werden. Diese Pfandregel ist dank guter Kühl- und Kontrollmaßnahmen nicht mehr sinnvoll. Theoretisch kannst du frische Muscheln das ganze Jahr über genießen. 

Wie erkenne ich frische Muscheln?

Du musst kein Muschelexperte sein, um zu wissen, ob Muscheln frisch sind. Wenn sich die Muschelschalen schließen, sind sie frisch. Wenn sie sich mit ein wenig Druck ein wenig öffnen, sind sie in Ordnung. Muscheln, die vor dem Kochen offen gelassen werden, sind ungenießbar. Nach dem Kochen gilt das Umgekehrte: Die Muscheln sollten ganz offen sein. 

Muscheln sind vor dem Kochen nicht frisch genug; wirf sie auf jeden Fall weg! Wenn du diesen doppelten Frische-Check machst, bist du auf der sicheren Seite. Wenn du Muscheln kaufen willst, solltest du darauf achten. Ansonsten sollte die Schale geschlossen sein, und die Muscheln sollten nicht zu lange aus dem Wasser genommen werden. Wenn die Muscheln beim Kochen schaumig bleiben, ist das ein Zeichen dafür, dass die Muscheln nicht frisch sind und nicht gegessen werden sollten.

Wie schmecken Muscheln?

Ihr Fleisch erinnert an Miesmuscheln und wird am besten in einer Weißweinsoße gekocht, wie in unserem Rezept. Allerdings ist die Venusmuschel kleiner, hat einen etwas kräftigeren und leicht fleischigen Geschmack. 

Wie bereitet man Muscheln zum Kochen vor?

  • Muscheln gelten seit der Antike als Delikatesse. Die Göttin der Liebe, Aphrodite, wird oft als aus einer Muschel geboren abgebildet. Die berühmteste ist zweifelsohne die Darstellung von Botticelli. 
  • Wie alle Meeresfrüchte werden auch Venusmuscheln am besten roh zubereitet. Da sie nur in warmer Salzlake vorkommen, sind sie in Deutschland kaum frisch erhältlich. Aber für Muschelliebhaber gibt es im Urlaub am Mittelmeer noch etwas, worauf sie sich freuen können. Wenn du Muscheln selbst zubereiten möchtest, musst du die Lämmer vor dem Kochen sortieren. Während des Kochvorgangs öffnen sich die guten Muscheln, so dass es nach dem Kochen auch notwendig ist, die geschlossenen auszusortieren. 

Wie kocht man Muscheln?

Venusmuscheln sind besonders beliebt für die Zubereitung von Nudelsaucen. Ein klassisches Rezept ist Spaghetti all Dungloe oder Spaghetti mit Venusmuscheln. Natürlich kannst du auch eine andere lange Pasta wie Tagliatelle für dieses Rezept verwenden. Muscheln sind auch in Eintöpfen und Meeresfrüchtesuppen sehr beliebt. Wenn du deine Muscheln selbst kochst, passt oft Weißwein dazu, der in manchen Rezepten auch als Zutat verwendet wird.

Welche Rezepte solltest du mit Venusmuscheln zubereiten? 

Zutaten

  • getrocknete rote Paprika, 
  • ganzes bretonisches Schwartenfleisch
  • Nudeln, 
  • Knoblauchzehen
  • ein paar Blätter Petersilie,
  • Kirschtomaten
  • schwarze Oliven (entkernt)
  • Olivenöl
  • Weißwein

Vorbereitung

  1. Koche die Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung, bis sie reif sind. 
  2. Schäle den Knoblauch und schneide ihn in dünne Scheiben. Die Chilischote fein hacken. Hacke die Petersilie. Wasche und halbiere die Tomaten und halbiere auch die Oliven. 
  3. Erhitze eine große Pfanne und gib Öl hinein. Knoblauch und Chili unter Rühren anbraten, bis der Knoblauch golden ist. Bretonische Herzmuscheln und tiefgefrorene Tomaten hinzufügen, mit Weißwein ablöschen und einige Minuten bei starker Hitze kochen lassen. Die abgetropften Spaghetti, Oliven und Petersilie untermischen. 

Welche Tipps für die Zubereitung von Venusmuscheln sollten wir beherzigen?

Mit ihrer angenehmen Süße und Festigkeit im Mund sind die bretonischen Herzmuscheln der Star aller Gerichte, nicht nur ihrer eigenen. Ihre wahre Brillanz entfaltet sich in einer Soße aus Wein und Wurzelgemüse, als Belag auf Pizza, Pasta oder Risotto oder in einem Glas Muschelessig. Es ist wichtig, die Schimmelpilze nur kurz zu erhitzen, damit sie nicht aushärten. 

Wofür werden Muscheln verwendet?

Wie Austern können auch Venusmuscheln roh gegessen werden. Sie schmecken am besten, wenn sie gedünstet, gekocht oder gedämpft werden. Das klassische italienische Gericht sind Spaghetti voile, ein einfaches, aber köstliches Gericht aus Miesmuscheln, die mit Weißwein, Knoblauch und Chilischoten gekocht werden. Sie passen auch gut in mediterrane Eintöpfe wie Paella oder gegrillt mit Tomatensoße und Parmesan. Ein klassisches amerikanisches Gericht mit Venusmuscheln kannst du mit unserem Clam Chowder Rezept nachkochen. 

Wie lange kann man Muscheln lagern und aufbewahren?

Muscheln frisch, gefroren und verzehrfertig in Dosen oder Gläsern. Frische Muscheln halten sich im Kühlschrank höchstens ein bis zwei Tage und sollten möglichst am Tag des Kaufs zubereitet werden. Tiefkühlware und Konserven sind etwa drei Monate haltbar. 

Fazit

In der Kurzanleitung haben wir die Frage „Woher kannst du Venusmuscheln kaufen?“ mit einer detaillierten Analyse der Zubereitung beantwortet und ein leckeres Rezept daraus gemacht. 

Zitate

https://www.metro.de/produktwelten/meeresfruechte/muscheln?itm_pm=cookie_consent_accept_button

Was this helpful?

Thanks for your feedback!

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.