Wo kannst du raffiniertes Olivenöl kaufen?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Woher kannst du raffiniertes Olivenöl kaufen?“ mit einer ausführlichen Analyse, wo wir es leicht finden und wie wir es verwenden. Außerdem werden wir besprechen, wie man Olivenöl lagert.
Wo kannst du raffiniertes Olivenöl kaufen?
Es ist billig und in allen gut geführten Supermärkten oder Discountern erhältlich. Tests zu raffiniertem Olivenöl wirst du vergeblich suchen, getestet werden nur nährstoffreiche kaltgepresste Olivenöle.
Raffiniertes Olivenöl wird durch die Einwirkung von Hitze und Chemikalien gewonnen, der Rückstand wird bei hoher Temperatur entfernt. Auf diese Weise gehen erwünschte Stoffe verloren, vor allem hochwertige ungesättigte Fettsäuren. Leider musst du in diesem Fall auch auf das charakteristische Aroma verzichten, denn raffiniertes Olivenöl ist praktisch geruchs- und geschmacksneutral. Wie alle raffinierten Öle eignet es sich hervorragend zum Braten bei großer Hitze.
Raffiniertes Olivenöl und seine typischen Verwendungen
Im Folgenden sind die typischen Verwendungszwecke von raffiniertem Olivenöl aufgeführt.
- Trotz seines geringen Nährstoffgehalts wird in einigen Küchen oder Regionen raffiniertes Olivenöl verwendet.
- Ein besonderer Vorteil ist zum Beispiel, dass das Öl eine bessere Hitzebeständigkeit hat als die native Variante. Wenn du Pommes frites, Toast oder andere Lebensmittel frittieren willst, solltest du immer raffiniertes Öl verwenden.
- Die besonderen Eigenschaften von raffinierten Ölen machen sich auch beim Braten in der Pfanne bemerkbar, vor allem beim Sieden. Während sich bei der Verwendung von nativem Öl durch die Hitze schädliche Stoffe entwickeln können, ist die raffinierte Variante hier weitgehend unscheinbar.
- Viele Verbraucher/innen schätzen raffiniertes Olivenöl auch wegen seines (meist) niedrigeren Einkaufspreises. Viele Hersteller, die dank des genannten Herstellungsverfahrens größere Mengen zu niedrigeren Preisen produzieren können, geben die entsprechenden Konditionen an ihre Kunden weiter. Der Preisunterschied zwischen „raffiniertem“ und „nativem“ Öl wird besonders deutlich, wenn große Mengen Öl gekauft werden. „Nebenbei“ zeichnen sich raffinierte Öle auch durch eine längere Lagerfähigkeit aus.
- Schließlich entscheidet auch das jeweilige Gericht darüber, wann es besser ist, natives Olivenöl zu verwenden und wann es besser ist, raffiniertes Olivenöl zu verwenden.
- Viele Menschen schätzen den unverwechselbaren Geschmack von Olivenöl in frischem Salat. Manche Gerichte sind jedoch einfach unerwünscht, weil die oben genannten Aromen zu stark hervortreten. Und für genau diese Gerichte kann es umso angenehmer sein, auf raffinierte Öle zurückzugreifen. Diese zeichnen sich durch einen etwas „dezenteren“ Geschmack aus und können daher die betreffende Speise noch besser betonen, ohne zu aufdringlich zu sein.
Gibt es Nachteile von raffiniertem Olivenöl?
- Nicht alle Aspekte, die das raffinierte Olivenöl offenbart, sind vorteilhaft. Deshalb ist raffiniertes Olivenöl billiger, hitzebeständiger und kann mit vielen Gerichten kombiniert werden.
- Leider enthält es weniger wertvolle Inhaltsstoffe. Es kann auch passieren, dass das eine oder andere Gericht (z.B. ein Salat) etwas fade aussieht, wenn fast ausschließlich raffinierte Öle verwendet werden.
- Wenn du keine anderen Öle hast, kannst du natürlich die raffinierte Version verwenden, aber es ist besser, den Essig mit Gewürzen zu würzen, je nachdem, welche Vorliebe du für Essig hast.
- Seine Schattenseiten sind jedoch viel deutlicher, als viele Gerüchte besagen. Wer raffiniertes Öl in seinem Nischeneinsatzgebiet verwendet, profitiert von einem beliebten „Zusatz“, der auch weltweit sehr beliebt ist.
Wie lagert man raffiniertes Olivenöl?
- Wie bereits erwähnt, ist raffiniertes Olivenöl länger haltbar als natives Olivenöl extra. Damit diese Haltbarkeit optimal ausgenutzt werden kann, ist es jedoch wichtig, die Flüssigkeit richtig zu lagern. Die Flaschen sollten an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden. Ein Schrank mit einer Tür (bitte nicht aus Glas) ist hier eine zuverlässige Einrichtung.
- Eine weitere praktische Alternative ist natürlich ein Kühlschrank. Je nach Ölsorte können sich jedoch mit der Zeit durch die Kälte kleine Flocken bilden. Das bedeutet aber nicht, dass das Öl beschädigt ist oder ähnliches. Im Gegensatz dazu verschwanden die Flocken relativ schnell, wenn das Öl auf Zimmertemperatur gebracht wurde.
- Generell muss man bei der Lagerung von Olivenöl immer bedenken, dass Licht, Hitze und auch Sauerstoff die Haltbarkeit des Öls beeinträchtigen können. Spätestens wenn das Öl einen ranzigen Geruch hat, muss es weggeworfen werden. Natürlich ist auch das angegebene Haltbarkeitsdatum ein nützlicher Hinweis. Das gilt allerdings nur für eine Flasche, die ordnungsgemäß gelagert wurde und noch den Verschluss trägt.
Fazit
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Woher kannst du raffiniertes Olivenöl kaufen?“ mit einer ausführlichen Analyse beantwortet, wo wir es leicht finden und wie wir es verwenden. Außerdem haben wir besprochen, wie man Olivenöl lagert.