Woher kommt die Meggle-Butter?
In diesem kurzen Leitfaden beantworten wir die Frage „Woher kommt die Meggle-Butter?“ mit einer ausführlichen Analyse der verschiedenen Buttersorten. Außerdem gehen wir auf die Nährwerte und Sorten von Meggle-Butter ein.
Woher kommt die Meggle-Butter?
Meggle-Milch kommt hauptsächlich von rund 900 Familienbetrieben aus dem Alpen- und Voralpenland.
Kleinere Betriebe mit durchschnittlich 39 Kühen sind häufiger anzutreffen. Wenn es um Rohstofflieferanten geht, legen wir nicht nur Wert darauf, Bauernhöfe und ihre Familien zu unterstützen, sondern auch darauf, dass die Milch aus einer nahe gelegenen Quelle stammt.
Meggle ist eng mit seinem Standort Wasserburg verbunden. Deshalb versuchen wir, die Region zu stärken, indem wir Milch aus dem Chiemgau und seiner Umgebung beziehen.
Meggle Süßrahmbutter:
Wir stellen schon seit mehr als einem Jahrhundert Butter her. Unsere Meggle Süßrahmbutter ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Prozessentwicklung. Sie wird aus frischem Rahm hergestellt, der nach einem speziellen Verfahren gereift ist, um ihm eine cremige Textur zu verleihen.
Der gereifte Rahm wird geschlagen, bis das sogenannte Butterfett entsteht und sich in der Butterungsanlage kleine Butterkörner bilden. Die Butterkörner werden zu einer homogenen Masse geknetet, nachdem die restliche Buttermilch abgetrennt wurde.
Der saubere, cremige und leicht nussige Geschmack der Meggle-Butter entsteht durch ein einzigartiges Herstellungsverfahren: Im Gegensatz zu schwach gesäuerter Butter enthält Meggle keine Milchsäurezusätze.
MEGGLE Baguette Kräuterbutter:
Das muggle Baguette Kräuterbutter wird, wie auch die anderen gefüllten meggle Baguettes, mit frischen Füllungen gebacken. Die präzise ausgeklügelte Herstellungstechnik ist für den unverwechselbaren MEGGLE-Geschmack unserer gefüllten Baguettes verantwortlich. Unter Zugabe von speziell hergestelltem flüssigem Sauerteig wird der Teig im Kessel nach der sogenannten Calvel-Methode zubereitet.
Danach werden kleine Teigstücke hergestellt, die mindestens zwei Stunden lang bei kontrollierter Temperatur und Feuchtigkeit gekocht und dann in Stücke geschnitten werden. Unsere Laugenteige werden in einem separaten Prozess vorgelaugt.
Der frisch produzierte Inhalt wird nach dem Backen in die zuvor gesägten Einschnitte gegeben, und die gefüllten Baguettes werden schließlich in einer geschützten Umgebung verpackt und gekühlt.
Meggle Kräuterbutter:
Unsere Meggle-Kräuterbutter beginnt mit einer feinen Kräuterzubereitung, die dann in die weiche Butter gerührt wird. Bei Meggle wenden wir dieses „Kaltmischverfahren“ seit mehr als 50 Jahren an. Meggle-Kräuterbutter enthält nur die besten Zutaten.
Wir verzichten generell auf E-Nummern oder künstliche Geschmacksverstärker und legen großen Wert auf die sorgfältige Auswahl und Prüfung unserer Rohstoffe.
Die frisch zubereitete Kräuterbutter wird dann direkt in die Verpackung gefüllt, wo sie auch nach dem Öffnen noch innerhalb des Mindesthaltbarkeitsdatums genossen werden kann.
Die meggle Joghurtbutter:
Meggle Joghurtbutter ist eine köstliche Mischung aus feinster Meggle Butter und frischem, unverfälschtem Joghurt. Sie besticht durch ihren frischen, delikaten Geschmack und enthält dabei 20% weniger Fett als normale Butter – und das ohne jegliche Zusätze. Und hier noch ein Tipp für alle Bäckerinnen und Bäcker da draußen: Teige werden besonders leicht, fluffig und saftig, wenn du statt normaler Butter Meggle-Joghurtbutter verwendest.
Der natürlich leichte Joghurtbutter-Genuss ist als 250 g Stück erhältlich.
Rezept:
Fruchtiger Apfelkuchen:
Zutaten:
- 170 Gramm Mehl
- 100 g Mandeln (gemahlen)
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 70 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 g MEGGLE Joghurtbutter
- 1 Ei
Apfelfüllung:
- 1 kg Äpfel
- 130 g Zucker
- Zitronensaft von einer Zitrone
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1 Teelöffel Zimt
- 200 ml Wasser
- 500 ml Orangensaft
- 100 g gehobelte Mandeln
Vorbereitung:
Gib zuerst Mehl, Mandeln, Backpulver, Salz, Zucker, Vanillezucker, Ei und MEGGLE Joghurtbutter in kleinen Stücken dazu und knete sie mit der Hand zu einem glatten, nicht sehr festen Teig. Wickle den Teig in Frischhaltefolie ein und lass ihn eine Weile im Kühlschrank ruhen.
In der Zwischenzeit schälst und entkernst du die Äpfel, viertelst sie und schneidest sie in kleine Scheiben. In einen etwas größeren Topf geben und mit Wasser und Zitronensaft ein paar Minuten unter Rühren zum Kochen bringen.
Durch ein Sieb abseihen, die Flüssigkeit in einer Schüssel auffangen und zurück in den Topf geben. Apfelsaft mit Orangensaft auffüllen, Zucker und Zimt hinzufügen. Etwa 3-4 Esslöffel dieser Flüssigkeit mit einem Schneebesen in einer separaten Schüssel mit Vanillepuddingpulver verrühren.
Bringe die restliche Flüssigkeit im Topf zum Kochen und rühre dann das angerührte Puddingpulver ein, bis eine dicke Puddingmasse entstanden ist. Nimm den Topf vom Herd und rühre die gekochten Apfelspalten unter.
Bestreiche eine Springform (24-26 cm) mit MEGGLE Joghurtbutter und bestäube sie mit Mehl. Den Mürbeteig mit den Händen einarbeiten, sodass der Teig am Rand der Springform etwa 2 cm hoch und am Boden etwa 0,5 cm dick ist. Gieße die vorbereitete Apfelfüllung hinein und verteile sie gleichmäßig. Streue die gehobelten Mandeln darüber.
Backe den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze und 200 ° C 15 Minuten vor. Dann weitere 45 Minuten bei 180° C backen.
Stelle den Kuchen auf ein Drahtgitter und lasse ihn mindestens 2-3 Stunden abkühlen. Erst dann wird der Kuchen mit einem Messer vom Rand der Springform gelöst und geschnitten.
Weitere Rezepte für Megglebutter findest du hier.
Nährwertangaben pro 100 g:
Energie 3056 kJ / 743 kcal
Fett 82 g
Fettsäuren gesamt 53 g
Kohlenhydrate 0,6 g
davon Zucker 0,6 g
Eiweiß 0,7 g
Salz <0,01
Fazit:
In diesem kurzen Leitfaden haben wir die Frage „Woher kommt die Meggle-Butter?“ mit einer ausführlichen Analyse der Herkunft der Meggle-Butter beantwortet. Außerdem haben wir die Nährwerte von Meggle-Butter besprochen.
Zitate:
https://www.meggle.de/das-besondere/herstellung-qualitaet-rohstoffe
https://www.meggle.de/der-genuss/genuss-rezepte/rezepte-mit-alpenbutter-co/fruchtiger-apfelkuchen
https://www.meggle.de/produkte/feine-butter-co/feine-butter