Woher weißt du, ob das gekochte Ei noch gut ist?

Dieser kurze Artikel beantwortet die Frage „Woher weiß man, ob das gekochte Ei noch gut ist?“. Außerdem zeigen wir dir, wie du hartgekochte Eier frisch hältst, wie lange sie im Kühlschrank aufbewahrt werden können und wie man sie richtig lagert, damit sie länger genießbar bleiben.

Woher weißt du, ob das gekochte Ei noch gut ist?

Der beste Weg, um festzustellen, ob ein Ei verdorben ist, ist, daran zu riechen und es zu betrachten. Wenn es stark nach Schwefel riecht, ist es wahrscheinlich verdorben; iss es nicht! Wenn du wissen willst, ob es verdorben ist, probiere es gar nicht erst!

Wie lange ist ein gekochtes Ei haltbar?

Das gekochte Ei hält sich im Kühlschrank eine Woche lang, wenn es richtig gelagert wird und in der Schale ist. 

Wie lagert man gekochte Eier richtig im Kühlschrank?

WICHTIG! 

Nur das Ei, das 12 Minuten lang gekocht wurde und ein hartes Eigelb hat, kann im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Die Haltbarkeit von gekochten Eiern hängt davon ab, wie sie aufbewahrt werden. Es ist wichtig, hart gekochte Eier spätestens 2 Stunden nach dem Kochen in den Kühlschrank zu stellen. Nach zwei Stunden besteht ein hohes Risiko, dass gefährliche Mikroorganismen übertragen werden!

Um hartgekochte Eier im Kühlschrank aufzubewahren, lege sie in einen luftdichten Behälter und in Plastikbeutel mit Reißverschluss, ohne sie zu schälen. 

Wenn du beides nicht hast, kannst du sie auch in Alufolie oder Frischhaltefolie einwickeln, aber achte darauf, dass sie gut eingewickelt sind, damit sie gar nicht erst mit der Luft im Kühlschrank in Berührung kommen. 

Sie können nach dem Kochen bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden (vorausgesetzt, sie werden unter den richtigen Bedingungen aufbewahrt). 

Hart gekochte Eier sollten nicht geschält werden, da die Schale dazu beiträgt, dass das Ei frisch bleibt. Lege es in einen Behälter mit Deckel, auch wenn es noch in der Schale ist, damit es keine Gerüche aus dem Kühlschrank aufnimmt. Sonst könnte es unangenehm zu essen sein.

Wie bewahre ich geschälte gekochte Eier am besten auf?

Lege ein feuchtes Papiertuch auf den Boden des Topfes, wenn die hartgekochten Eier bereits geschält wurden, dann lege die Eier in den Topf und bedecke sie mit einem weiteren feuchten Papiertuch. So wird verhindert, dass das Ei austrocknet, weil es feucht bleibt.

Und was ist mit einem Ei, das bei Zimmertemperatur gekocht wurde? Wie lange wird es sich halten?

Wie im ersten Punkt erwähnt, können sich Bakterien, die eine Lebensmittelvergiftung verursachen, vermehren, wenn du gekochte Eier länger als zwei Stunden im Kühlschrank lässt (Temperatur zwischen 4 und 50 °C). 

Wirf es weg, anstatt es zu essen! Wenn die Temperatur an deinem Wohnort über 32 °C liegt, solltest du es nicht länger als eine Stunde bei Zimmertemperatur stehen lassen.

Ist es möglich, gekochte Eier einzufrieren?

Nein. Hartgekochte Eier sollten nicht eingefroren werden, da das Eiweiß dann hart und gummiartig wird und Falten wirft.

Das gekochte Eigelb hingegen kann eingefroren werden! Lege sie vor dem Einfrieren einfach in einen luftdichten Behälter; sie können auch in Gefrierbeuteln eingefroren werden. Die Diamanten behalten ihre Qualität bis zu drei Monate lang.

Um sie zu verwenden, taue sie einfach über Nacht im Kühlschrank auf oder lass sie unter kaltem Wasser laufen. Sobald sie aufgetaut sind, kannst du sie essen!

Wie packst du ein gekochtes Ei in deine Lunchbox?

Du kannst das hartgekochte Ei entweder in der Schale mitnehmen und später schälen, oder du kannst es bereits geschält mit dem Rest des Essens mitnehmen. Es ist jedoch wichtig, dass du es in einer Thermobox verpackst, denn es zerfällt, wenn es länger als zwei Stunden bei Zimmertemperatur steht.

Wenn du es in der Mikrowelle aufwärmst, halbiere es und erhitze es nur 30 Sekunden lang, denn in der Mikrowelle erhitzte Eier können explodieren.

Fazit:

Dieser kurze Artikel beantwortet die Frage „Woher weiß man, ob das gekochte Ei noch gut ist?“. Außerdem haben wir dir gezeigt, wie du hartgekochte Eier frisch hältst, wie lange sie im Kühlschrank aufbewahrt werden können und wie man sie richtig lagert, damit sie länger genießbar bleiben.

Referenzen:

https://www.oekotest.de/essen-trinken/Eier-Test-So-erkennen-Sie-ob-ein-Ei-noch-gut-ist_600915_1.html

https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/woran-lassen-sich-faule-eier-erkennen.jsp

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.