Womit kann ich schwarze Johannisbeermarmelade mischen?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Womit kann ich schwarze Johannisbeermarmelade mischen?“ und geben Auskunft darüber, wie du die schwarze Johannisbeermarmelade zubereitest, ob du schwarze Johannisbeermarmelade mit Rum mischen kannst und welche anderen Zutaten du mit der schwarzen Johannisbeermarmelade mischen kannst.

Womit kann ich schwarze Johannisbeermarmelade mischen?

Du kannst schwarze Johannisbeermarmelade mit Chiasamen mischen, um sie gesünder und nahrhafter zu machen. Du kannst die Chiasamen in einen Mixer geben und sie zusammen mit den schwarzen Johannisbeeren pürieren.

Eine weitere Zutat, die mit der schwarzen Johannisbeermarmelade gemischt werden kann, sind Datteln. Datteln können mit der Johannisbeermarmelade gemischt werden, indem du beide Zutaten in einen Mixer gibst. Durch die Zugabe von Datteln entfällt die Notwendigkeit, Zucker hinzuzufügen.

Wie bereite ich die schwarze Johannisbeermarmelade zu?

Zutaten

  • 300 Gramm schwarze Johannisbeeren
  • ½ Vanilleschote
  • 1 Esslöffel Chiasamen
  • 4-6 Termine

Methode

  • Koche die schwarzen Johannisbeeren in einem Topf mit Wasser.
  • Breche die Vanilleschoten auf und füge die Samen hinzu. Füge auch die Schoten hinzu.
  • Koche ein paar Minuten, bis die Beeren weich werden. Nimm sie vom Herd und lass sie abkühlen.
  • Zerkleinere die Beeren in einer Küchenmaschine. Gib die Chiasamen zusammen mit den Datteln in den Mixer mit den Beeren und püriere sie ebenfalls.
  • Püriere die schwarzen Johannisbeeren, bis du keine Dattelstücke mehr findest. Fülle die Marmelade in ein Glas und bewahre sie im Kühlschrank auf.

Kann man schwarze Johannisbeermarmelade mit Rum mischen?

Ja, du kannst schwarze Johannisbeermarmelade mit Rum mischen. Etwa 3 Esslöffel Rum reichen aus, um sie mit der Marmelade zu vermischen. Du kannst den Rum hinzufügen, nachdem du die Beeren fertig gekocht hast, damit sie weicher werden.

Welche anderen Zutaten können mit der schwarzen Johannisbeermarmelade gemischt werden?

Die anderen Zutaten, die mit der schwarzen Johannisbeermarmelade gemischt werden können, sind folgende:

  • Um die Marmelade zu süßen, kann Zucker hinzugefügt werden. Du kannst den Zucker auch durch Datteln ersetzen. Auch Gelierzucker kann der Marmelade zugesetzt werden.
  • Stachelbeeren sind eine weitere Zutat, die mit schwarzer Johannisbeermarmelade gemischt werden kann. Du kannst die Stachelbeeren zusammen mit den schwarzen Johannisbeeren putzen und zusammen in einem Topf kochen.

Du kannst den Zucker in den Topf geben, nachdem die Beeren aufgekocht sind, und sie ein paar Stunden abkühlen lassen. Dann kannst du sie mit einem Stabmixer verarbeiten und in Gläser füllen.

  • Das Zitronenaroma kann eine weitere Zutat sein, die mit Johannisbeermarmelade gemischt werden kann. Das Zitronenaroma kann zu den Beeren gegeben werden, bevor du sie in den Stabmixer gibst. 
  • Brandy kann nach dem Kochen der Beeren zur schwarzen Johannisbeermarmelade hinzugefügt werden. Das kann helfen, den Geschmack der Johannisbeermarmelade zu verbessern.
  • Du kannst auch dunkle Schokolade in die Johannisbeermarmelade geben. Nachdem du die Beeren gekocht hast, kannst du dunkle Schokolade hinzufügen. Dadurch wird der Geschmack der schwarzen Johannisbeermarmelade verbessert.

Vermeide die Zugabe von Milchschokolade, da sie im Gegensatz zu dunkler Schokolade cremig ist und der Schokolade eine schlechte Textur verleiht.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Womit kann ich schwarze Johannisbeermarmelade mischen?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, wie man die schwarze Johannisbeermarmelade zubereitet, ob man schwarze Johannisbeermarmelade mit Rum mischen kann und welche anderen Zutaten man mit der schwarzen Johannisbeermarmelade mischen kann.

Referenz

https://www.kochbar.de/rezepte/johannisbeermarmelade.html

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert