Womit kann ich Trockenfutter mischen?

In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Womit kann ich Trockenfutter mischen?“ und geben Informationen darüber, ob du Trockenfutter mit Joghurt mischen solltest, ob du Kräuter mit Trockenfutter mischen kannst und welche Tipps du vor dem Mischen von Trockenfutter beachten solltest sowie ob du Verdauungsenzyme mit dem Futter mischen kannst.

Womit kann ich Trockenfutter mischen?

Du kannst dein Trockenfutter mit gehacktem Gemüse oder gehackten Früchten mischen. Du kannst das Futter mit grünen Bohnen, Äpfeln, Bananen, Heidelbeeren oder Äpfeln mischen. 

Der größte Teil des Futters sollte trocken sein, aber ein wenig Feuchtigkeit kann helfen, das Futter schmackhafter zu machen.

Du kannst auch Süßkartoffeln verwenden, um sie unter dein Trockenfutter zu mischen. Auch Gemüse und Obst sorgen für Abwechslung in deinem Futter.

Soll man Trockenfutter mit Joghurt mischen?

Fettreduzierter Joghurt kann mit Joghurt gemischt werden. Du kannst die Zugabe von Zucker zum Joghurt vermeiden. Gib das Trockenfutter in den Napf. Für einen kleinen Hund ist die Portionsgröße des Futters wahrscheinlich klein.

Du kannst etwa 60 ml Joghurt in den Napf geben. Wenn dein Hund größer ist und du ihn mit Trockenfutter fütterst, kannst du etwa 120 ml Joghurt hinzugeben, da die Portionsgröße dann ebenfalls größer ist.

Kannst du Kräuter unter das Trockenfutter mischen?

Eine weitere Zutat, die dem Trockenfutter hinzugefügt werden kann, sind Kräuter. Zum Beispiel können Oregano, Rosmarin, Pfefferminze und andere Antioxidantien dem Trockenfutter zugesetzt werden. 

Bei Kräutern musst du die Kräuter gut abspülen, bevor du sie zerkleinerst und dem Essen hinzufügst. ½ Teelöffel Kräuter müssen dem Essen zugefügt werden.

Andere Kräuter wie Knoblauch, Wermut, Teebaumöl oder Weidenrinde sollten den Tieren nicht gegeben werden.

Welche Tipps solltest du beachten, bevor du Trockenfutter mischst?

  • Achte darauf, dass du das Futter in kleine Stücke schneidest, bevor du es mit dem Nassfutter mischst. Denn wenn du größere Stücke unter das Futter mischst, kann die Gefahr des Erstickens steigen.
  • Wenn der Hund nach dem Verzehr des Mischfutters tagelang nichts gefressen hat, musst du ihn zu einem Arzt bringen.
  • Vermeide es, dem Hund Brühe oder Gemüse als Ersatz für das Hundefutter zu geben. Du kannst sie in kleinen Mengen mischen und deinem Hund geben, aber mach das nicht täglich.
  • Vermeide es, den Hunden Salz oder Butter zu geben oder sie mit dem Futter zu mischen.
  • Allergien bei Hunden können ein weiterer Faktor sein, auf den du achten solltest. Wenn du siehst, dass dein Hund niest, hustet oder tränende Augen hat, solltest du einen Arzt aufsuchen. 
  • Achte darauf, dass du 50 Prozent des Hundefutters mit Frischfutter mischst. 

Kann man Verdauungsenzyme mit der Nahrung mischen?

Ja, du kannst Verdauungsenzyme mit der Nahrung mischen. Die Zugabe dieser Enzyme kann dazu beitragen, die Verdaulichkeit der Nahrung zu verbessern. Auch Joghurt oder Hüttenkäse können unter das Essen gemischt werden.

Verdauungsenzyme auf pflanzlicher Basis können auch unter das Trockenfutter gemischt werden. Probiotika können dabei helfen, die guten Bakterien im Darm wieder aufzufüllen.

Fazit

In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Womit kann ich Trockenfutter mischen?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, ob du Trockenfutter mit Joghurt mischen solltest, ob du Kräuter mit Trockenfutter mischen kannst, welche Tipps du vor dem Mischen von Trockenfutter beachten solltest und ob du Verdauungsenzyme mit dem Futter mischen kannst.

Referenz

https://de.wikihow.com/Einem-Hund-sein-Trockenfutter-schmackhafter-machen

Hallo, ich bin Katharina, ich liebe Kochen und Backen. Ich habe einige meiner besten Rezepte zusammengestellt und Ihre meistgestellten Fragen zum Thema Essen beantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert