In diesem kurzen Artikel beantworten wir die Frage „Wofür ist Pesto gut?“ und geben Auskunft darüber, wofür Pesto gut ist, was genau es ist, welche Verwendungsmöglichkeiten es gibt und warum Pesto bitter schmeckt.
Wozu ist Pesto gut?
Pesto ist gut für seinen Geschmack, der kräuterig und leicht knoblauchartig ist. Außerdem hat es durch das Olivenöl einen leicht grasigen Geschmack. Die Zugabe von Käse kann dem Pesto außerdem einen cremigen und salzigen Geschmack verleihen.
Was ist eigentlich ein Pesto?
Pesto ist eine Soße, die in Genua in Italien heimisch ist. Pesto wird aus zerdrücktem Knoblauch, Basilikumblättern, Pinienkernen, Salz und Hartkäse zubereitet, die mit Olivenöl vermischt werden.
Neben Basilikum können auch Kräuter wie Grünkohl, Minze, Estragon, Salbei und Koriander verwendet werden. Zu den Käsesorten, die verwendet werden können, gehören Parmesan, Pecorino Romano, Asiago und Grana Padano.
Anstelle von Pinienkernen können auch Cashewnüsse für die Zubereitung des Pestos verwendet werden. Mandeln und Walnüsse sind weitere Optionen.
Wofür kann man Pesto verwenden?
Pesto ist eine tolle Ergänzung zu Nudeln. Rotes Pesto kann auch zusammen mit Nudeln gegessen werden. Pesto kann auch als Dip für Fleischgerichte oder gebratenen Tofu verwendet werden. Es kann auch als Aufstrich auf getoastetem Brot verwendet werden.
Pesto kann als Beilage zu Brotstangen serviert werden. Es kann auch zu Mozzarella oder Fisch gegessen werden. Es kann auch als Füllung für Pizzasticks verwendet werden.
Warum schmeckt Pesto bitter?
Je nach Qualität des verwendeten Olivenöls kann das Pesto bitter schmecken. Natives Olivenöl extra enthält Polyphenole, die mit Fettsäuren überzogen sind. Diese Polyphenole haben einen bitteren Geschmack.
Wenn dieses Olivenöl gemischt wird, werden die Polyphenole herausgedrückt, was zu einem bitteren Geschmack führt.
Wenn du das Pesto mit einem Mörser zerkleinerst, verringert sich der bittere Geschmack. Achte außerdem darauf, frischeres Material für die Zubereitung des Pestos zu verwenden.
Eine andere Möglichkeit wäre, Salz hinzuzufügen, um die Bitterkeit auszugleichen. Gib während der Zubereitung des Pestos nach und nach kleine Mengen Salz hinzu.
Im Folgenden findest du weitere Blogs, die dich interessieren könnten:
Wie lange ist selbstgemachtes Pesto haltbar?
Wie lange kann die Bolognese im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Fazit
In diesem kurzen Artikel haben wir die Frage „Wofür ist Pesto gut?“ beantwortet und Informationen darüber gegeben, wofür Pesto gut ist, was genau es ist, welche Verwendungsmöglichkeiten es gibt und warum Pesto bitter schmeckt.
Neueste Kommentare